Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema RLT-Gerät

Alle Artikel zum Thema RLT-Gerät

Swegon: Gold-Lüftungsgerät.
Swegon

Lüftungsgerät mit nachhaltig produziertem Stahl

-

Die Gold-Lüftungsgeräte von Swegon werden laut einer Unter­nehmens­mit­teilung im Mai 2025 nun mit einem Anteil an so­genann­tem XCarb-Stahl gefertigt.

Wolf: Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800.
Wolf

Kompakt-Lüftungsgerät bis 800 m3/h

-

Das Kompakt-Lüftungsgerät CSL-800 von Wolf ist mit einem Volumen­strom von bis zu 800 m3/h für Kinder­gärten, Arzt­praxen oder Groß­raum­büros aus­ge­legt.

Airflow: Duplex Vent Easy 900 B.
Airflow

Lüftungsgerät für Schulen und Büros

-

Das Lüftungsgerät Duplex Vent Easy 900 B von Airflow ist direkt ab Lager liefer­bar, ein­fach zu in­stallie­ren, be­reits fer­tig vor­kon­fi­gu­riert und steckerfertig.

Daikin-Lüftungsgeräte mit DX-System-Bausatz (rechts).
Daikin

VRV-Anschlussbox für RLT-Geräte

-

Die Luft/Luft-Wärme­pumpe VRV 5 von Daikin kann über einen Bausatz mit Expan­sions­ventil und Kommuni­kations­box mit Daikin-RLT-Geräten kombiniert werden.

Bild 1 Die Event-Location RheinRiff wurde in die ehemalige Schmiedehalle auf dem Düsseldorfer Böhler-Gelände integriert.
Referenzprojekt Wolf

Surfen, Chillen und Arbeiten unter einem Dach vereint

-

In der alten Schmiedehalle auf dem Düsseldorfer Böhler-Gelände trifft über 100 Jahre alte Industrie-Architektur im RheinRiff auf Event, Sport und New Work.

Bild 1 Da die NExT Factory auf Weitsicht gebaut ist, muss auch die Gebäudetechnik dem hohen Anspruch gerecht werden.
Referenzprojekt robatherm

Wie eine CO2-freie Produktion beispiel­ge­bende Reali­tät wird

-

Energie­wende im Fabrik­maß­stab: Schaltbau hat mit der NExT Factory ein Produk­tions­werk auf den Weg ge­bracht, dass nahe­zu voll­stän­dig auf Gleich­strom setzt.

Zukunftstechnologie

Hightech-Ventilatoren un­ter­stüt­zen größ­tes Te­le­skop der Welt

-

Für das Extremely Large Telescope in Chile liefert ebm-papst hocheffiziente RadiPac EC-Ventilatoren. Eingesetzt in spezialisierten RLT-Anlagen, sichern sie den Betrieb sensibler Lasertechnik.

Swegon-Konzeptstudie: Gold-RLT-Gerät aus Holz.
Objekt des Monats 2025-06

Designkonzept: Lüftungs­gerät aus Holz

-

Swegon hat auf der ISH 2025 als funktionsfähige Konzeptstudie ein Gold-RLT-Geräts aus Holz präsentiert.

Luftbehandlungsgeräte von FläktGroup.
Akquisitionen

Triton veräußert FläktGroup für 1,5 Mrd. Euro an Samsung

-

Triton hat am 14. Mai 2025 den Ver­kauf aller An­teile an FläktGroup, Herne, für einen Wert von 1,5 Mrd. Euro an Samsung Electronics mitgeteilt.

Nachhaltigkeit

Wolf: grüner Stahl für RLT-Produ­kte

-

Ab sofort integriert Wolf CO2-redu­zier­ten Stahl in einen Groß­teil seiner RLT-Produkt­palette.

Die anspruchsvolle Planung und Bauleitung der Klimatisierung hat das Düsseldorfer Ingenieurbüro TGA Romberg übernommen. Die Umsetzung lag in den Händen der Preuß Klimatechnik aus Mettmann.
Referenzprojekt

Wolf: Wellenreiten, chillen und arbeiten unter einem Dach

-

Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düssel­dorfer Event-Location ­RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“.

Systemair: Topvex FR.
Systemair

Flachgerät bis 4600 m3/h mit Rotations-Wärmeübertrager

-

Systemair bietet mit Topvex FR Flach­geräte mit Rotations-Wärme­rück­ge­winnung in fünf Bau­größen für Luft­men­gen bis 4600 m3/h an.

Swegon: Gold PX 040+.
Swegon

Gold-PX-Geräteserie bis 18 000 m3/h

-

Swegon hat die Lüftungs­geräte Serie Gold PX mit Platten-Wärme­über­tra­ger um die 040+, 050+ und 060+ für Nenn­luft­vo­lumen­strö­me bis 18 000 m3/h er­wei­tert.

Akquisitionen

Swegon will Lüftungsgeräte­her­steller Howatherm übernehmen

-

Swegon hat am 22. November 2024 eine Ver­ein­ba­rung zur Über­nah­me von Howatherm mit­geteilt. Howatherm ist Her­stel­ler hoch­effi­zien­ter RLT-Geräte.

Clivet: Fresh Large EVO.
Clivet

Lüftungsgerät mit aktiver Wärmerückgewinnung

-

Fresh Large EVO von Civet ist ein Lüftungs­gerät mit ak­ti­ver ther­mo­dy­na­mi­scher Rück­ge­win­nung mit ei­nem Luft­durch­satz von 300 bis 2500 m3/h.

Wolf: Kompaktlüftungsgerät CSL-800.
Wolf

Kompakt-Lüftungsgerät bis 800 m3/h

-

Das Kompakt­lüftungsgerät CSL-800 hat Wolf für kleine Volumen­ströme bis 800 m3/h unter anderem für Kinder­gärten, Arzt­praxen und Groß­raum­büros entwickelt.

BerlinerLuft. Technik: Plug-in-Lösung Monoblock auf Basis der HygCond-Baureihe.
BerlinerLuft. Technik

Steckerfertige Klimazentralgeräte als Monoblock

-

BerlinerLuft. Technik bietet die Klima­zentral­ge­räte der HygCond-Bau­reihe auch als Mono­block mit pro­jekt­spe­zi­fischer MSR-, Kälte- und Wärme­pumpen­technik an.

Clivet: Rooftop-Kompletteinheit.
Clivet

Rooftop als Packaged-System

-

Das Packaged-System von Clivet ist eine an­schluss­fertige und schnell installier­bare Rooftop-Komplett­ein­heit zum Heizen, Kühlen und bedarfs­ge­rech­ten Belüften.

Exhausto by Aldes: Fassaden-Kombi-Luftdurchlass für DEX3000-Lüftungsgeräte.
Exhausto by Aldes

Kombinierter Fassaden-Luftdurchlass

-

Mit dem Fassaden-Kombi-Luft­durch­lass als Zu­be­hör der de­zen­tra­len DEX3000-Lüftungs­geräte ermög­licht Exhausto by Aldes eine har­mo­nische Fassaden­in­te­gra­tion.

Airflow: Duplex Vent X.
Airflow

Dezentrales Lüftungsgerät mit R290-Wärmepumpe

-

Das dezentrale Lüftungs­gerät Duplex Vent X von Aiflow ist mit inte­grier­ter Wärme­pumpe eine All-in-One-Lösung zum Be­lüf­ten, Hei­zen und Kühlen.

Viessmann Climate Solutions: Vitoair CT PRO.
Viessmann Climate Solutions

Kompakt-Lüftungsgerät bis 1800 m3/h

-

Das Kompakt-Lüftungs­gerät Vitoair CT PRO von Viessmann Climate Solutions ist für Büros, Kitas, Shops, Ver­sammlungs­stätten und Mehr­familien­häuser ausgelegt.

S-Klima: LXV-Lüftungsgerät.
S-Klima

RLT-Geräte von 100 bis 1700 m3/h

-

Die Kompakt­lüftungs­geräte der Serien SXEV, MRV und LXV von S-Klima decken Luft­men­gen von 100 bis 1700 m3/h für den privaten und gewerb­lichen Ein­satz ab.

Bild 1 Die Aufteilung des Gesamtvolumenstroms auf mehrere Ventilatoren sorgt für homogenere Strömungsverhältnisse im Gerät. Auch Vibrationen und Schallemissionen fallen geringer als bei einem Freiläufer aus.
RLT-Geräte

Fanwall: Mit Lüftungsklappen die Redundanz erhöhen

-

Mehrere kleine Venti­la­toren statt nur einen Frei­läufer in RLT-Geräten ein­zu­setzen, bietet ökono­mische, quali­tative und plane­rische Vorteile.

 Worker installs ventilation grille on the wall.
Marktzahlen

RLT-Geräte: Branche auch 2023 weiter gewachsen

-

Die Marktabfrage 2023 des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte zeigt, dass die RLT-Branche weiterhin auf Wachstumskurs ist.

 Zehnder: Lüftungsgerät der Serie Carma.
Zehnder

Vier Kompakt-Lüftungsgeräte-Serien

-

Vier Kompakt-Lüftungs­geräte-Serien von Zehnder mit ins­gesamt 22 verfüg­baren Größen decken einen Volumen­strom­bereich von 200 bis 8000 m3/h ab.