Mitsubishi Electric stellt sein Programm „Wissenstraining. Wärmepumpen in Theorie und Praxis“ mit neuen Schulungen für Ecodan Wärmepumpen vor.
Telenot bietet mit über 400 Kursen in 20 Städten sowie E-Learning ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Fachkräfte der Sicherheitstechnik an.
Bei einer Werkserweiterung am Standort St. Egidien hat Geberit neue Schulungsräume und Ausstellungsflächen fertiggestellt.
tecalor vermittelt deutschlandweit an 5 Standorten sowie online Expertenwissen für Wärmepumpen und Lüftungsanlagen.
Ende August starten die neuen Seminare zur Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik.
Ab sofort bietet die Academy exklusive Seminare für Mitglieder der Daikin-Partnerprogramme an. Das sind die Ziele und Inhalte.
Geberit hat an zwei Standorten neue Ausstellungsräume eröffnet und die Schulungsmöglichkeiten weiter ausgebaut.
In der neuen Wärmepumpen Akademie schult Elco insbesondere auch praktisch – an insgesamt 7 Prüfständen.
Ab sofort sind die beliebten Trainings- und Schulungsmaßnahmen auf Gut Große Kleimann von Reflex Winkelmann für Zeitraum „ab April 2024“ buchbar.
In der Wärmebrücken-Schulung des Bausoftware-Anbieters ZUB Systems werden echte Wärmebrückenprojekte der Teilnehmenden von A–Z durchgespielt.
Besucher der Kessel-Roadshow können an acht Stationen Vorträge und Schulungen zu Ecolift-Hybrid-Hebeanlagen und dem Servicetool SmartSelect erleben.
Das Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric zu Wärmepumpen und Kältemitteln wurde an die neuen Erfordernisse – u. a. durch das GEG 2024 – angepasst.
Wolf hat den fünften Campus eröffnet. Mit dem neuen Standort wird das Schulungsangebot für Installateure, Energieberater und Planer weiter ausgebaut.
Clivet hat in Nordhorn neue Räume für Büros, Besprechungen und Schulungen angemietet. Der Seminarbetrieb mit Workshops startet im Januar 2024.
Die Fortbildung richtet sich an Planer, Architekten und Fachingenieure der TGA. Der Abschluss qualifiziert zu Planung und Aufbau von PV-Anlagen.
Im Trainingsprogramm 2023/2024 von Mitsubishi Electric für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik steht u.a. die Luft/Luft-Wärmepumpe im Fokus.
Im neuen Reisser Energie Campus beziehen sich sowohl die technische Ausstattung als auch die Schulungsmöglichkeiten ausschließlich auf das Thema Wärmepumpen.
Geberit bereitet Planer und SHK-Unternehmer, Installateure sowie Betreiber von Trinkwasserinstallationen auf die Anforderungen der neuen TrinkwV vor.
Das Seminar-Programm von Hekatron Brandschutz beinhaltet Präsenz-Termine, Webinare, webbasiertes Selbstlernen und Workshops. Diese Themen werden behandelt.
Mit der Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) sollen Handwerker, TGA-Planer und Energieberatende zum Thema Wärmepumpe qualifiziert werden.
Der Systemtechnik-Spezialist Tecalor schult Fachpartner jetzt an fünf Standorten, unter anderem für Regelungs- und Wärmepumpen-Führerscheine.
Die Resideo Academy bietet 2023 erneut ein Weiterbildungsprogramm mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen für Planer, Installateure und Betreiber an.
Kessel bietet in 2023 erneut ein Aus- und Weiterbildungsprogramm rund um die Entwässerungstechnik an – digital und in Präsenz.
Der professionelle Einsatz der Wärmebild-Messtechnik setzt Schulungen voraus. Sie vermitteln Grundlagen und Praxiswissen. Was bieten die Schulungsanbieter?
In 2023 werden weitere Standorte für die Präsenzkurse, mehr Schulungstermine und Themen rund um die Wärmepumpe angeboten. Alles zu Programm und Ablauf.