Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema SERVICE

Alle Artikel zum Thema SERVICE

```html
alt="Kran hebt eine moderne, digital vernetzte HVAC-Einheit über eine Baustelle mit sichtbaren Baugerüsten, Symbol für die Integration intelligenter Gebäudetechnik in energieeffiziente Neubauten."
„. - © AL-KO
Anzeige

Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, der ISH 2025 in Frankfurt am Main, wird AL-KO zum ersten Mal gemeinsam mit Trane Aussteller sein

-

Der erste gemeinsame Messeauftritt der beiden Unternehmen auf der ISH 2025 steht unter dem Motto „United in Innovation, Committed to Sustainability“ – Innovation mit dem Ziel Nachhaltigkeit. Besucher der Fach- und Leitmesse erwartet ein komplett überarbeiteter Messeauftritt, der das Leitmotto ansprechend visualisiert.

Energieverbrauch und -effizienz

-

Ein neues Informationsangebot des Umweltbundesamts zeigt die Entwicklung von Energieverbrauch und Energieeffizienz seit 2008. Der Endenergieverbrauch liegt nach dem „Corona-Einbruch“ und anschließendem Wiederanstieg auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren. Dennoch sind weitere und kontinuierliche...

Zahl des Monats, 2025-02

-

99,2 GW betrug Ende 2024 die Spitzenleistung aller installierten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Basis sind die Daten des Marktstammdatenregisters (MaStR) der Bundesnetzagentur. Laut dem Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) kann der Wert aufgrund zu erwartender...

© Hans Kaut
Hans Kaut / Hitachi

App zum Konfigurieren und Warten

-

Die Smartphone-App airCloud Tap verändert die Art und Weise, wie Hitachi-Klima­anlagen konfi­guriert und ge­wartet werden, grund­legend.

© GF Building Flow Solutions
GF Building Flow Solutions

BIM-Daten zu Uponor-Produkten

-

GF Building Flow Solutions bietet jetzt BIM-Daten für Uponor-Produkte in den gängigsten Datenbanken wie Magicad, Linear, Trimble oder Solar Computer an.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Ausführungsplanung in 3D und TGA-Berechnungen verknüpft

-

GBIS-Fabrication von Solar-Computer verbindet die 3D-Planung mit TGA-Berechnungen bis zur hin zur Aus­führungs­planung mit Revit Fabrication.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Plattform beschleunigt Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen

-

Die Plattform GridGuide von Phoenix Contact und Streamergy soll das Netz­an­schluss­verfahren für Photo­voltaik-Anlagen ver­ein­fachen und be­schleu­nigen.

© JV
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-02

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

© PwC / Quelle: PwC-Studie 2024 „Net Zero Economy Index“
Klimawandel

Bis 2023 erreichte und ab 2024 notwendige Dekarbonisierung

-

Die nie­dr­ige Dekarbo­nisierungs­rate von 1,02 % im Jahr 2023 droht die Gewinne aus dem Wachs­tum erneuer­barer Ener­gien zunichte­zumachen.

Energieverbrauch und -effizienz

-

Ein neues Informationsangebot des Umweltbundesamts zeigt die Entwicklung von Energieverbrauch und Energieeffizienz seit 2008. Der Endenergieverbrauch liegt nach dem „Corona-Einbruch“ und anschließendem Wiederanstieg auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren. Dennoch sind weitere und kontinuierliche...

Zahl des Monats, 2025-01

-

17,5 GWp Solarstromleistung ist nach einer ersten Schätzung des BDEW im Jahr 2024 in Deutschland neu zugebaut worden. Das Rekordniveau hat auch eine Schattenseite: Die Menge an ungesteuert eingespeistem Strom wird künftig an sonnigen Tagen mit geringerem Strombedarf den Verbrauch überschreiten. Um...

© Viega
Viega

Revit-Vorlagen für die BIM-Planung

-

Für die Planung der Rohr­lei­tun­gen in Bädern hat Viega BIM-Vor­la­gen für 48 Bad­va­ri­an­ten er­stellt und zum kosten­lo­sen Down­load veröffent­licht.

© Wilo SE
Wilo

App um Hydraulischen Abgleich nach Verfahren B ergänzt

-

Die Wilo-Assistent App unter­stützt den Hydrau­li­schen Ab­gleich nach dem Ver­fahren B der ZVSHK-Fach­regel „Optimie­rung von Heizungs­an­lagen im Bestand“.

© G&W Software
G&W Software

E-Rechnung und Regelmanager für BIM2AVA in CaliforniaX 25

-

Die Version 25 von CaliforniaX von G&W Software bietet einen neuen Prozess zur Ver­ar­bei­tung von E-Rech­nungen nach DIN EN 16931 an.

© JV
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2024-12

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

© Gewos GmbH

Energieeffizienz von Wohnimmobilien 2014 und 2024

-

Amtliche Daten zur Energieeffizienz des Wohnungsbestands existieren allenfalls lückenhaft. Gewos und ImmoScout24 haben deshalb rund 1,4 Mio. Wohnungsangebote seit 2014 ausgewertet, um Fortschritte zu messen und zu verorten. Welche Anstrengungen bereits unternommen wurden, zeigen zwei Karten.

Betrach...

Immobilienpreisspiegel 2024

-

Der LBS-Immobilienpreisspiegel 2024 bietet ein umfassendes Bild über die Wohnungsmarktsituation in Deutschland. Es können typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland in rund 1000 Städten und Gemeinden, darunter 80 Großstädte, eingesehen werden. Neben den Preisinformationen für...

Zahl des Monats, 2024-12

-

0,69 % des deutschen Gebäudebestands wird voraussichtlich durch im Jahr 2024 erbrachte Maßnahmen energetisch saniert worden sein. Die Prognose der Marktdatenstudie von B+L Marktdaten im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) basiert auf einem Wert von 0,72 % für die ersten...

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Software für individuell gestaltete Markierung

-

Die Markierungs-Software Marking system von Phoenix Contact ver­eint leis­tungs­starke Funk­tionen, eine intui­tive Be­nutzer­ober­fläche sowie einen effi­zien­ten Daten­import.

© Graphisoft
Graphisoft Deutschland

Neue Version DDScad 20 mit openBIM-optimierten Planungsmodus

-

Für die Version 20 (10-2024) des gewerke­über­grei­fend ein­setz­ba­ren Planungs­werk­zeugs DDScad wirbt Graphisoft mit einem openBIM-opti­mier­ten Planungs­modus.

© Busch-Jaeger
Busch-Jaeger

Web-App zur Baustellenplanung von Steckdosen und Schaltern

-

Der Busch-Baustellenplaner ver­ein­facht die Material­auf­nahme und Pla­nung von Steck­do­sen und Schal­tern mit kon­ven­tio­nel­ler Technik oder Smart-Home-Lösungen.

© JV
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2024-11

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

© LichtBlick
Dezentrale Energiewende

SolarCheck 2024: PV-Zubau-Ranking für deutsche Metropolen

-

Auf neugebauten Dachflächen werden zunehmend Photovoltaik-Anlagen berücksichtigt – das zeigt der SolarCheck 2024 von LichtBlick.

Zahl des Monats, 2024-11

-

5,32 Mrd. m3 Wasser haben die öffentlichen Wasserversorger in Deutschland im Jahr 2022 aus der Natur gewonnen. 62,5 % wurden aus dem Grundwasser entnommen, 12,3 % aus See- und Talsperren, 8,1 % stammten aus Quellwasser und 1,2 % wurde direkt aus Flüssen bezogen. Verfügbar waren nur 4,67 Mrd. m3...

© Wolf
Wolf

Online-Planungstool für die Woh­nungs­lüf­tung

-

Der WohnraumlüftungsPlaner von Wolf er­mög­licht eine maß­ge­schnei­der­te Pla­nung von Wohn­raum­lüf­tungs­an­la­gen für nahe­zu je­de Art von Bau­vor­ha­ben.