Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema SERVICE

Alle Artikel zum Thema SERVICE

© AG Energiebilanzen
Marktdaten

Energieflussbild Deutschland, 2023

-

Wieviel Energie wird im Land gewonnen, wieviel Energie importiert, exportiert und gebunkert? Wie teilt sich der Primärenergieverbrauch auf die einzelnen Energieträger auf? Was passiert auf der Umwandlungskette und welche Endenergiemengen stehen danach in welcher Art zur Verfügung und für welche...

© JV
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-04

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

Endverbrauchspreise für Energie bis 2050

-

Die Publikation „Endverbrauchspreise der Energieträger für die Treibhausgas-Projektionen 2025. Methodik und Daten“ (zum Download) dokumentiert die methodischen Grundlagen und Annahmen für die Treibhausgas-Projektionen 2025. Ausgangspunkt sind die in den Rahmendaten definierten Brennstoff- und CO2...

Zahl des Monats, 2025-04

-

59,4 % des im Jahr 2024 inländisch erzeugten und ins Netz eingespeisten Stroms stammte aus erneuerbaren Energien. Insgesamt stieg die Stromerzeugung aus diesen Quellen gegenüber dem Vorjahr um 2,3 % auf 256,4 TWh und erreichte damit einen neuen Höchstwert. 2023 hatte der Anteil bei 56,0 % gelegen...

© Wolf
Wolf

Planungstool für die Wohnraumlüftung

-

Mit dem WohnraumlüftungsPlaner von Wolf lassen sich Wohn­raum­lüftungs­an­lagen für nahe­zu jede Art von Bau­vor­haben planen.

© Florian Bilger Fotodesign / ABB
ABB

Unterverteilungen webbasiert planen

-

Für die Planung von Elektro-Installationen, inkl. norm­ge­rech­ter Do­ku­men­ta­tion und Material­be­stellung, stellt ABB den Web-Konfi­gu­rator EasyPro zur Ver­fügung.

© Weise Software
Weise Software

Bautagebuch mit KI-Assistenten

-

Die Desktop-Software Bautagebuch von Weise Software für die Dokumen­tation des Bau­ablaufs unter­stützt An­wen­der ab der Version 2025 mit KI-Assistenten.

© JV
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-03

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

```html
alt="Kran hebt eine moderne, digital vernetzte HVAC-Einheit über eine Baustelle mit sichtbaren Baugerüsten, Symbol für die Integration intelligenter Gebäudetechnik in energieeffiziente Neubauten."
„. - © AL-KO
Anzeige

Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, der ISH 2025 in Frankfurt am Main, wird AL-KO zum ersten Mal gemeinsam mit Trane Aussteller sein

-

Der erste gemeinsame Messeauftritt der beiden Unternehmen auf der ISH 2025 steht unter dem Motto „United in Innovation, Committed to Sustainability“ – Innovation mit dem Ziel Nachhaltigkeit. Besucher der Fach- und Leitmesse erwartet ein komplett überarbeiteter Messeauftritt, der das Leitmotto ansprechend visualisiert.

© JV / Quelle der Verkaufszahlen: BDH
Marktdaten

Absatz von Wärmeerzeugern in Deutschland 2000 bis 2024

-

2024 sind laut der Statistik des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) bundesweit rund 712 500 Wärmeerzeuger und damit 46 % bzw. 595 500 weniger Geräte als im Vorjahr verkauft worden. Bei allen Typen gab es Verluste.

Emissionsbilanz Erneuerbarer

-

Der Bericht Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger 2023 des Umweltbundesamts berücksichtigt bei der Bewertung des Ausbaus erneuerbarer Energien die gesamte Vorkette sowie den Hilfsenergieeinsatz. Für die TGA ist besonders interessant: Bei Solarthermie und Holz(pellet)-Heizungen ist die...

Zahl des Monats, 2025-03

-

18,5 Mrd. Euro hat Deutschland im Jahr 2024 über den europäischen und den nationalen Emissionshandel eingenommen. Die Erlöse aus den beiden zentralen Klimaschutzinstrumenten lagen damit nur leicht über denen des Vorjahrs (2023: 18,4 Mrd. Euro). Die Erlöse fließen vollständig in den Klima- und...

© Rehau
Rehau

Software für Regenwassermanagement

-

Mit Rausikko NEO stellt Rehau eine Software für die Bemessung von Ver­sicke­rungs­an­la­gen und Rrück­halte­sys­temen auf Basis von DWA-A 138-1 zur Ver­fügung.

© Siemens
Siemens Financial Services

Automatisierte Finanzierung für Smart-Building-Unternehmen

-

Das B2B-Finanzierungs­portal SieSmart von Siemens Financial Services (SFS) er­laubt es Unter­neh­men ihre Pro­duk­te zu­sam­men mit einer Fi­nan­zie­rung an­zu­bieten.

© Fraunhofer ISE / Michael Spiegelhalter
Fraunhofer ISE

Wärmepumpen für Industrieprozesse

-

Das Fraunhofer ISE hat ein inter­ak­ti­ves Online­tool ent­wickelt, das ver­schie­de­ne Wärme­pum­pen­kon­zep­te unter­schied­li­chen In­dus­triepro­zes­sen ge­gen­über­stellt.

© mh-software
mh-software

Automatische Schemagenerierung

-

mh-software er­mög­licht mit der Ver­sion 8 von mh-BIM unter an­de­rem die auto­ma­ti­sche Er­stellung von Schemen.

© Hikmicro
Hikmicro

Smartphone-IR-Kamera-Modul

-

Das Smartphone-IR-Kamera-Modul MiniE von Hikmicro hat eine Infrarot­auf­lö­sung von 96 × 96 Px und ist mit der „SuperIR“-Funktion für schar­fe Bilder aus­ge­stattet.

© Teledyne Flir
Teledyne Flir

Vibrationsüberwachung

-

Die Schwingungs-Monitoring-Lösungen Flir SV88 / SV89 unterstützen die Über­wa­chung kri­ti­scher An­la­gen, in­dem sie kon­ti­nu­ier­lich Schwin­gun­gen analy­sieren.

© PCE Instruments
PCE Instruments

Energieüberwachung

-

Der Leistungsmesser PCE-PA 6500 ermöglicht eine präzise Erfassung von Strom- und Spannungswerten für eine Wirkleistung von 80 W bis 3800 kW.

© Dehn
Dehn

Tragbare Spannungswarner

-

Wenn der elektrische Feld­sensor Dehnsense EFD eine kri­ti­sche elek­tri­sche Wechsel­span­nung detek­tiert, warnt er op­tisch, akus­tisch und durch Vibration.

© JV
Heizenergiekosten

Wärmepumpen­strom-/Gas­preis-Baro­meter 2025-02

-

Eine monatliche Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Hei­zung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

Energieverbrauch und -effizienz

-

Ein neues Informationsangebot des Umweltbundesamts zeigt die Entwicklung von Energieverbrauch und Energieeffizienz seit 2008. Der Endenergieverbrauch liegt nach dem „Corona-Einbruch“ und anschließendem Wiederanstieg auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren. Dennoch sind weitere und kontinuierliche...

Zahl des Monats, 2025-02

-

99,2 GW betrug Ende 2024 die Spitzenleistung aller installierten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Basis sind die Daten des Marktstammdatenregisters (MaStR) der Bundesnetzagentur. Laut dem Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) kann der Wert aufgrund zu erwartender...

© Hans Kaut
Hans Kaut / Hitachi

App zum Konfigurieren und Warten

-

Die Smartphone-App airCloud Tap verändert die Art und Weise, wie Hitachi-Klima­anlagen konfi­guriert und ge­wartet werden, grund­legend.

© GF Building Flow Solutions
GF Building Flow Solutions

BIM-Daten zu Uponor-Produkten

-

GF Building Flow Solutions bietet jetzt BIM-Daten für Uponor-Produkte in den gängigsten Datenbanken wie Magicad, Linear, Trimble oder Solar Computer an.