Das Thermostat-Sortiment RDG200 von Siemens umfasst zwei Varianten zur Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung mit erweiterter KNX-Kommunikation.
Siemens Smart Infrastructure plant, seinen globalen Hauptsitz in Zug bis 2023 klimaneutral zu machen. Für anstehende Umbauten sind 63 Mio. Euro veranschlagt.
Der IP Control Center (IPCC) N 152, ein kompakter Visualisierungscontroller von Siemens Smart Infrastructure zur Steuerung von Standard-Raumfunktionen und komplexen Gebäudemanagementfunktionen in kleineren und mittleren Zweckbauten, ist jetzt mit der Firmware V4 verfügbar. Das Update kombiniert mehr...
Die Brandwarnzentrale FC361 von Siemens Smart Infrastructure ist eine adressierbare 1-Loop-Brandwarnzentrale mit Online- oder Offline-Konfiguration. Sie ist Bestandteil von Cerberus FIT, einem Brandwarnsystem, das speziell für kleinere und mittlere Gebäude konzipiert wurde; die Brandwarnzentrale...
Die integrierte Gebäudemanagement-Plattform Desigo CC von Siemens Smart Infrastructure ist mit der Aktualisierung auf die Version 4 für den Einsatz in einer größeren Bandbreite von Gebäuden – vom Geschäfts- und Wohngebäude bis hin zu Bildungs- und medizinischen Einrichtungen – geeignet. Ausgestattet...
… in diesen drei Kategorien referenzieren die Top-Themen der Light + Building auf den Claim der Jubiläumsveranstaltung: Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik gibt es seit 20 Jahren. Verbindendes Element die Top-Themen ist die dynamische Digitalisierung. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bildet aktuelle Trends und zukunftsweisende Entwicklungen ab.
Intelligent Valve von Siemens Smart Infrastructure ist ein selbstoptimierendes, dynamisches Ventil mit Cloud-Anbindung für Heizgruppen sowie Lüftungs- und Klimaanlagen. Die Geräte kontrollieren den Durchfluss, messen Temperatur und Leistung und passen die Durchflusskennlinie automatisch an den...
Siemens Smart Infrastructure hat sein Gebäudesystem Gamma instabus um IP-Router und IP-Interfaces ergänzt, die mit den aktuellen Sicherheitsstandards KNX IP Secure unterstützen. Diese Erweiterung des KNXnet/IP-Protokolls ermöglicht die vollständig verschlüsselte Übertragung von Datentelegrammen und...