Das Rahmenprogramm der The Smarter E greift aktuelle Trends, politische Weichenstellungen und technologische Entwicklungen der Energiewirtschaft auf.
Fachmedien des Gentner Verlags bieten zur „The Smarter E“ erneut ihren Expertentreff an. Sichern Sie sich rechtzeitig ein Freiticket!
Elektroautos mit bidirektionaler Ladetechnik können Strom speichern und ins Netz zurückspeisen und Einsparungen in Milliardenhöhe ermöglichen.
Die Solarstromerzeugung wächst weltweit dynamisch. Um diesen Trend fortzusetzen und die Energiewende voranzubringen, trifft sich die Branche auf der Intersolar Europe.
Die vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe konnten Aussteller und Besucher gleichermaßen begeistern. Rund 110.000 Besucher informierten sich in München über die Neuigkeiten auf dem Solarmarkt.
Markus Elsässer, Gründer der Solar Promotion GmbH, äußert sich zum BR-Beitrag zu bidirektionalem Laden bei Elektro-Autos.
The smarter E Europe und ihre vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar Europe, Power2Drive Europe, ees Europe und EM-Power werden 2020 nicht stattfinden. Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus haben die Veranstalter entschieden, die Fachmessen sowie die begleitenden Konferenzen abzusagen.