Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Solar-Computer

Alle Artikel zum Thema Solar-Computer

„Online BIM-Tag von Solar Computer am 12. März: Virtuelle Konferenz zur Integration von Smart Building Technologien und intelligentem Energiemanagement in der modernen Gebäudetechnik. - © Solar-Computer
12.03.2025, online

Solar-Computer: BIM-Tag für An­wen­der und Neu­ein­stei­ger

-

Solar-Computer richtet für Kunden, Neueinsteier und Interessierte die Online-Veranstaltung BIM-Tag aus. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Um den Alt-Text für die beschriebene Zielgruppe und die thematische Ausrichtung des Fachverlages zu optimieren, würde ich folgenden Alt-Text vorschlagen: „Fachkraft der SHK-Branche in schwarzer und roter Jacke nutzt ein Tablet zur Steuerung und Überwachung von Heizungs- und Klimatechnik vor industriellen Anlagen mit Tanks und Kontrolltafeln.“ Dieser Text beschreibt die potenziell genauer gezeigte Situation im Bild, indem er auf relevante Details wie die Nutzung digitaler Technologien in der Gebäude- und Installationstechnik eingeht. Dies könnte das Interesse der Zielgruppe an aktuellen Entwicklungen in der Branche wecken. - © DEOS
17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: BACnet, Software, Apps und Clouds

-

TGA+E Fachplaner präsentiert eine Auswahl digitaler Tools zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Ausführungsplanung in 3D und TGA-Berechnungen verknüpft

-

GBIS-Fabrication von Solar-Computer verbindet die 3D-Planung mit TGA-Berechnungen bis zur hin zur Aus­führungs­planung mit Revit Fabrication.

© panuwat - stock.adobe.com
Digitale Tools

Apps und Software für die TGA- und Elektro-Branche

-

Neu in der Übersicht sind digitale Tools von Busch-Jaeger, Phoenix Contact sowie Hottgenroth und Graphisoft hat DDScad 20 optimiert.

© Uponor
Planungssoftware

Trinkwassernetze hygiene­sicher auslegen

-

Trink­wasser­netze lassen sich nur mit spe­ziel­len Pro­gram­men wirt­schaft­lich pla­nen und be­rech­nen. Ein Ver­gleich zeigt, was 18 Lö­sun­gen kön­nen.

© W. Riemenschneider
Marktübersicht GEG-Software

Gebäude optimieren, Eigentümer beraten

-

Marktübersicht: 12 GEG-Softwareprogramme für die energetische Analyse und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, Energieausweise und Energieberatung.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Hydraulischer Abgleich im Bestand

-

Mit „Hydrau­li­scher Ab­gleich im Be­stand“ hat Solar-Computer eine effiziente Soft­ware für den Nach­weis und die Ermitt­lung der Ein­stell­pa­ra­me­ter ent­wickelt.

© Graphisoft
Software für den Hydraulischen Abgleich

Wärmeverteilung und -übergabe auf Energie­effizienz trimmen

-

Ein software­gestützter Hydraulischer Abgleich von Heizungs­sys­temen sorgt für mehr Be­hag­lichkeit in den Räumen und senkt die Energie­kosten.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Thermische Gebäudesimulation über BIM-Modelle

-

Auch komplexe Architek­turen lassen sich mit dem Solar-Computer Tool GBIS aus BIM-Modellen für Ge­bäude­simu­la­tionen und weitere Be­rech­nungen ableiten.

© Graphisoft Building Systems
Software für die Gebäudeentwässerung

Ab- und Regenwasserrohrnetze: Mit Software läuft es besser ab

-

Für die Auslegung von Abwasser- und Regenwasserrohrnetzen nach DIN EN 12056, DIN EN 752 und DIN 1986-100 bietet der Markt zahlreiche Planungsprogramme.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Software für Ökobilanzen und QNG-Siegel

-

Mit dem Programm „Ökobilanz nach QNG“ von Solar-Computer können für Wohn- und Nichtwohngebäude. Ökobilanzen für die QNG Plus / Premium erstellt werden.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Excel- und Visualisierungs-Hilfen für Revit-TGA-Anwendungen

-

Solar-Computer hat sein Tool GBIS zum Verbinden von Planungen in Revit mit seinen Gebäude- und TGA-Berechnungen um zwei Manager erweitert.

© Rehau
Marktübersicht

Software für den Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes

-

Marktübersicht: Programme für den sommerlichen Wärmeschutz ermöglichen sowohl vereinfachte Nachweise als auch dynamische thermische Simulationsrechnungen.

© Christian - stock.adobe.com
13. bis 17. März 2023, Messe Frankfurt

ISH 2023: Software, Apps und Clouds für die TGA-SHK-Branche

-

TGA+E Fachplaner präsentiert eine Auswahl digitaler Tools, die auf der diesjährigen ISH 2023 gezeigt werden.

© IMI Hydronic Engineering
ISH vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt

Aussteller-Ankündigungen zur ISH 2023

-

TGA+E Fachplaner präsentiert 56 angekündigte Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2023.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Revit-Schemata berechnen

-

Das Solar-Computer-Tool „Schema für Revit“ verbindet in Revit erstellte 2D-Schemata-Zeichnungen mit Berechnungen für Heizungs- und Sanitärnetze.

© Solar-Computer
Solar-Computer

NWG-Energieberichte für die BEG

-

Mit dem an die Bundesförderung für effiziente Gebäude angepassten Modul „Energiebericht“ von Solar-Computer lassen sich die notwendigen Nachweise führen.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Brücke zwischen IFC-Datei und Revit

-

Der IFC-Manager für Revit von Solar-Computer extrahiert für Gebäude- und TGA-Berechnungen relevante Daten aus IFC-Dateien aller Art und Quellen.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Revit-integrierte Rohrnetzplanung

-

Das Tool GBIS.HI-REV von Solar-Computer entlastet TGA-Planer beim integrierten 3D-Planen von Heizungs- und Kaltwasserrohrnetzen in Revit.

© Solar-Computer
Solar-Computer

Software für das GEG 2020

-

Mit „Energieeffizienz Gebäude GEG / DIN V 18599 (B56)“ von Solar-Computer lassen sich alle Nachweise im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erstellen.

© Bild: Solar-Computer
Solar-Computer

Summenkennlinien-Verfahren

-

Mit dem Programm TW-Erwärmungsanlagen DIN EN 12831-3 von Solar-Computer lässt sich das Norm-Verfahren zur Berechnung der Leistung und des Speichervolumens für die Bemessung von Anlagen zur Trinkwassererwärmung praxisgerecht anwenden. Energiebedarfs- und Versorgungs-Kennlinien für erwärmtes...

© Bild: Solar-Computer
Solar-Computer

Wohnungslüftung nach DIN 1946-6

-

Die neue Ausgabe der Wohnungslüftungsnorm DIN 1946-6 (Dezember 2019) macht die Nachweispflicht eines passenden Lüftungskonzepts bei der Planung im Wohnungsneubau und bei Altbausanierungen jetzt verbindlich und es gibt teils gravierende Neuerungen. Berücksichtigt ist dies im Solar-Computer-Programm...

© Solar-Computer
dena

Wirtschaftlichkeitstool aktualisiert

-

Ob und wann sich energetische Sanierungsmaßnahmen in Ein- und Zweifamilienhäusern rechnen, können Baufachleute online mit dem dena-Wirtschaftlichkeitstool ermitteln. Die Arbeitshilfe für Architekten, Planer und Energieberater steht in einer überarbeiteten Version kostenfrei unter www.dena...

© Solar-Computer
MuM, Solar-Computer, MagiCAD

BIM in der TGA

-

Als interdisziplinärer Planungsansatz, bei dem alle Projektbeteiligten an einem Strang ziehen und gemeinschaftlich ein Projekt zum Erfolg führen, hält BIM in Deutschland Einzug – immer mehr Bauherren fordern diese Arbeitsweise ein. Wie die Digitalisierung in der Baubranche – speziell im TGA-Gewerk –...

© Solar-Computer
Solar-Computer

Trinkwassernetze im 2D-Schema

-

Das neu entwickelte Programm „Trinkwasser-Installation DIN 1988-300“ bietet nach Angaben von Solar-Computer höchste Arbeitseffizienz durch das Zeichnen mit Sanitär-Logik im 2D-Schema, die Berechnung der neutralen Druckpunkte in Ringleitungen, frei kombinierbares Arbeiten mit Hersteller-, Standard-...