Mit 6,7 neu installierten Wärmepumpen pro 1000 Haushalte im Jahr 2022 liegt Deutschland im Ländervergleich weit hinten. Finnland führt mit 69 Promille.
Was hat es mit der „Todeszone“ für die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe auf sich? Wo liegt sie? Wie kann man ihr entkommen? Und ist sie neu?
Der ZVSHK hat das Verbundprojekt „Wärmepumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter – handwerkliche Umrüstprozesse optimieren (WESPE)“ gestartet.
Die Stiftung Warentest hat Luft/Wasser-Wärmepumpen getestet. Vier von sechs der geprüften Wärmepumpen schnitten im Test mit dem Qualitätsurteil „gut“ ab.
Stiebel Eltron hat beim Kleinspeicher SNU Plus für die dezentrale Trinkwassererwärmung den Bereitschaftsenergieverlust durch eine Vakuum-Dämmung minimiert.
Mit 3 mm Aufbauhöhe eignet sich die Elektroflächenheizung AEG Thermo Boden mit 30 oder 50 cm breiten Heizmatten für den Neubau und die Sanierung.
Die Wärmepumpen von Stiebel Eltron sind jetzt für Anwendungen des Energiemanagementsystems Wibutler OS verfügbar und lassen sich so effizienter regeln.
Heinz-Werner Schmidt wird ab September 2023 neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei der Stiebel-Eltron-Gruppe.
Stiebel Eltron führt Gespräche mit Continental über Nutzungsmöglichkeiten am bisherigen Continental-Standort Gifhorn zur Fertigung von Innenmodulen für Wärmepumpen.
Die „Ossendorfer Gartenhöfe“ mit 435 Wohnungen ersetzen Reihenmietshäuser aus den 1930er-Jahren. Die Trinkwassererwärmung erfolgt dezentral elektrisch.
Christian Hardes staunte nicht schlecht, als zwei Stiebel-Eltron-Techniker bei ihm vorbeikamen und einer sich als BVB-Legende Roman Weidenfeller entpuppte.
Stiebel Eltron wird die Zahl der Arbeitsplätze auf rund 1200 Stellen ausbauen und die Produktionsfläche für Wärmepumpen-Heizungen massiv erweitern.
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL-S 48 HK dB 400 Premium von Stiebel Eltron hat eine Heizleistung von 48 kW bei A−7/W35 (kaskadiert bis zu 380 kW).
Burkhard Max ist neuer Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH. Er hat mit sofortiger Wirkung Frank Jahns ersetzt.
Am 15 März sind BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer und Ex-BVB-Profi Karl-Heinz Riedle am ISH-Messestand des Wärmepumpenherstellers zugegen.
TGA+E Fachplaner präsentiert Heizungslösungen zur Messeplanung für die ISH 2023.
TGA+E Fachplaner präsentiert 56 angekündigte Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2023.
Stiebel Eltron ist jetzt Partner von 1Komma5°. Das Unternehmen hat sich die intelligente Vernetzung von Wärme, PV und Elektromobilität zum Ziel gesetzt.
Stiebel Eltron hat zu Ende November 2022 einen Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht: Der Umsatz überschritt bereits nach elf Monaten 1 Mrd. Euro.
Der „Stiebel Eltron Navigator“ zur schnellen Auswahl einer Wärmepumpe bündelt alle Informationen für Beratung, Planung, Installation und Inbetriebnahme.
Um der hohen Nachfrage nach Wärmepumpen gerecht zu werden, plant Stiebel Eltron, über 600 Mio. Euro zu investieren.
Stiebel Eltron bietet seine Luft/Wasser- und Sole/Wasser-Wärmepumpensysteme auch als vorkonfigurierte Sets mit hohem Vormontagegrad an.
Dr. Nicholas Matten, einer von zwei Geschäftsführern der Stiebel Eltron-Gruppe, verlässt mit sofortiger Wirkung das Unternehmen.
Der Wechsel weg von der Öl- und Gasheizung und hin zur Wärmepumpe sorgt für große Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten im deutschen Heizungshandwerk.
Schon ab 2024 sollen neue Heizungen mindestens 65 % erneuerbare Energien einkoppeln. Das ist der richtige Weg, sagen die Stiebel-Eltron-Geschäftsführer.