Werden Gebäude künftig von 3D-Druck-Robotern gefertigt und was bedeutet das dann für die TGA+E-Fachplanung und -Installation?
Mit dem WohnraumlüftungsPlaner von Wolf lassen sich Wohnraumlüftungsanlagen für nahezu jede Art von Bauvorhaben planen.
Beim 5. TGA-Kongress werden in 9 Sessions mehr als 50 Vorträge zu wissenschaftlichen oder normungs- und verordnungsnahen Themen angeboten.
Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen.
Die EnergieExzellenzTage werden von Frenger Systemen BV dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem BTGA veranstaltet und richten sich an Entscheider der TGA-Branche.
Die Wilo-Assistent App unterstützt den Hydraulischen Abgleich nach dem Verfahren B der ZVSHK-Fachregel „Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand“.
Die Botschaft ist eindeutig: „Theben senkt Preise für KNX-Komponenten.“ Max Essers, Vertriebsleiter der Theben AG, erklärt den ungewöhnlichen Schritt.
Seit 30 Jahren werden in RLT-Anlagen im Klinikum Stuttgart mit großem Erfolg Gegenstrom-Schicht-Wärmetauscher(GSWT)-Systeme von SEW eingesetzt.
Stabile Bezahlung, Homeoffice-Regelungen, Work-Life-Balance. Und welchen Stellenwert nimmt „Climate Quitting“ ein? Wie bindet man TGA+E-Fachkräfte?
Energiewende und Fachkräftemangel stellen TGA/SHK-Hersteller, Planer und Fachhandwerk vor Herausforderungen – bieten aber gleichermaßen Chancen.
Die Hager Group hat ein innovatives Konzept der Nutzerbeeinflussung vorgestellt, dass das Potenzial steuerbarer Verbrauchseinrichtungen heben kann.
Auf der Light + Building 2024 stellen verstärkt Heiztechnik-Hersteller aus. Die Messe und die Elektrotechnikbranche schärfen damit ihr Profil als wichtiger Träger der Wärmewende. Diese und weitere Neuerungen werden den Alltag der Fachplaner erheblich verändern.
Bei Rauchwarnmeldern im Wohnungsbau nach Investitionskosten zu entschieden, ist nicht zeitgemäß ist, verdeutlicht Philip Kennedy, GF der Ei Electronics KG.
Beim H2TGA Festival kommen Experten, Talente, Entscheider und Interessierte zusammen, um die Zukunft der Technischen Gebäudeausrüstung zu gestalten.
Im Forschungsprojekt Energie.Digital wurde eine Methode zur Verknüpfung von TGA und
Im Geberit-Serviceportal sind 60 Services nach verschiedenen Interessensgruppen, insbesondere Planer oder Architekten, schnell aufzurufen.
Mit der Brandschutz-App „G+H Produktkompass“ lassen sich zur Bauaufgabe passende Rohrabschottungen sowie I- und E-Kanal-Lösungen finden und dokumentieren.
Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:
Der Neubau eines Bürogebäudes, das auch als Wohngebäude nutzbar ist, zeigt, welche Anforderungen beim nachhaltigen Bauen zu berücksichtigen sind.
Ausführenden TGA/SHK-Unternehmen mit Vorfertigung die Arbeit auf der Baustelle zu erleichtern, das ist das Ziel der neu gegründeten PreFab TGA GmbH, Kleve.