Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema VDKF

Alle Artikel zum Thema VDKF

Vier Fachleute im Gespräch vor einem Messestand mit VDKF-Logo, diskutieren innovative Lösungen in der Digitalisierung und Elektrifizierung von Gebäudeanlagen. - © VDKF
Verbände

EPEE und VDKF ar­bei­ten künf­tig en­ger zu­sam­men

-

Der EPEE und der VDKF wollen enger zusammenarbeiten. Eine gegenseitige Mitgliedschaft wurde im März auf der Messe ISH in Frankfurt beschlossen.

„Dachgarten mit Solarmodulen und moderner Klimaanlage überblickt die städtische Skyline – Beispiel für nachhaltige Integration von Solarenergie und Klimatisierung in der Gebäudetechnik. - © Aereco
17. bis 21. März 2025, Frankfurt

ISH 2025: Produkte für die Lüftungstechnik

-

TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.

© World Refrigeration Day
Kältetechnik

Heute ist World Refrigeration Day

-

Der VDFK erinnert am heutigen World Refrigeration Day – anlässlich des 200. Geburtstag von Lord Kelvin – an die Bedeutung der Kältetechnik.

© accogliente - stock.adobe.com
VDKF

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2024: jetzt teilnehmen!

-

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) führt noch bis 20. Mai seine Kälte-Klima-Konjunkturumfrage durch.

Alt-Text: „Eine Hand fügt ein buntes Puzzleteil mit Symbolen von Wasserhähne, Heizung und Klimaanlage in einem mehrfarbigen Raster auf einem blauen Hintergrund ein, das Innovationen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik symbolisiert. - © tomertu - stock.adobe.com
Personalien

TGA+E / SHK-Branche: neue Mitarbeiter und mehr

-

Neue Gesichter in Firmen, Verbänden und Abteilungen der Branche – und es gibt was zu feiern!

© Werner – stock.adobe.com
Förderung

Erneuerte Kälte-Klima-Richtlinie seit 1. März 2024 in Kraft

-

Seit dem 1. März 2024 wird über die novellierte Kälte-Klima-Richtlinie die Förderung von hoch energie­effizienten Kälte- und Klima­anlagen fort­gesetzt.

© NicoElNino – stock.adobe.com
F-Gase-Phase-down

Novellierte F-Gase-Verordnung tritt am 11. März 2024 in Kraft

-

Mit der Ver­öffent­li­chung der no­vel­lier­ten F-Gase-Ver­ord­nung am 20. Fe­bru­ar 2024 tritt die „Ver­ord­nung (EU) 2024/573“ am 11. März 2024 in Kraft.

© Tobif82 – stock.adobe.com
Haushaltssperre

Kälte-Klima-Richtlinie: KK-Branche fordert Fortführung

-

BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband und VDKF fordern die Fortführung der BAFA-Förderung nach der „Kälte-Klima-Richtlinie“.

© AREE – stock.adobe.com
Verbände

Statement zum geplanten PFAS-Verbot in der EU

-

BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW beziehen gemeinsam Stellung zum geplanten Verbot der PFAS-Chemikaliengruppe.

© Eakrin - stock.adobe.com
Kälte- und TGA-Branche

Statement vor dem Trilog zur Novelle der F-Gase-Verordnung

-

Die Organisationen der Kälte- und TGA-Branche haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der F-Gase-Verordnung erstellt.

© Screenshot / Livestream des EU-Parlaments
F-Gase-Verordnung

EU-Parlament stimmt für beschleunigten F-Gase-Ausstieg

-

Am 30. März 2023 hat das EU-Parlament den ENVI-Entwurf zur Novelle der F-Gase-Verordnung angenommen. Die Branche konnte eine Entschärfung erreichen.

© Eakrin – stock.adobe.com
Fluorierte Kältemittel

F-Gase / PFAS-Verbot: Kältebranche will Betreiber mobilisieren

-

Die Kältebranche warnt die Betreiber kältetechnischer Anlagen vor gravierenden Folgen durch die geplante Novelle der F-Gase-Verordnung und drohende PFAS-Verbote.

© VDKF / ZVKKW / BIV / BFS-Kälte
F-Gase-Verordnung

Kältetechniker lehnen mehrere Punkte im ENVI-Entwurf ab

-

Vier Kälte-Klima-Organisationen fordern, dass der ENVI-Ausschuss mehrere Punkte eines ENVI-Entwurfs zur Novellierung der F-Gase-Verordnung ablehnt.

© Eakrin - stock.adobe.com
Klimapolitik

Votum zur Novellierung der F-Gase-Verordnung

-

Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) hat Ende Januar einen gemäßigteren Fahrplan in Bezug auf Phase-down und Verwendungsverbote vorgeschlagen als die EU-Kommission im April 2022.

Fachunternehmer-Datenbank für natürliche Kältemittel

-

Die von VDKF, BIV, LIK und ZVKKW gegründete Initiative „coolskills – Kältehandwerk mit Zukunft“ hat eine Datenbank für Unternehmen, die Fach- und Sachkunde im Umgang mit natürlichen Kältemitteln besitzen und nachweisen können, erstellt. Sie listet Fachplaner und ausführende Kälte-Klima-Fachbetriebe...