Neue Gesichter und Positionen bei den Herstellern Reflex Winkelmann, Schwank, Duravit, Systemair, Armacell und dem VDMA.
Der VDMA hat eine Checkliste zur Überprüfung der Konformität der Gebäudeautomation mit den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2024 veröffentlicht.
Beim 5. TGA-Kongress werden in 9 Sessions mehr als 50 Vorträge zu wissenschaftlichen oder normungs- und verordnungsnahen Themen angeboten.
Pumpenhersteller zeigen auf der ISH neue Trends in den Bereichen Wasser, Wärme und Luft in Erwartung einer besseren Auftragslage für 2025.
Die 16. VDMA Kühlturmtagung findet am 8. Mai 2025 als öffentliche Präsenzveranstaltung in Frankfurt/Main statt.
Das VDMA Forum Gebäudetechnik appelliert an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen.
TGA+E Fachplaner präsentiert eine Auswahl digitaler Tools zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.
TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten rund um Lüftungstechnik zur Inspiration Ihrer Messeplanung zur ISH 2025.
Welche Ziele der VDMA Sanitärtechnik und -design durch den Beitritt zur Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft verfolgt.
Mit einer neuen Tagungsreihe will Mitsubishi Electric aktuell diskutierte Themen der TGA-Branche praxisnah aufbereiten und wichtige Inhalte dazu vermitteln.
Beim 6. EnergyTalk „Politik fragt Wirtschaft” tauschten sich TGA-Verbände mit Politikern über die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie aus.
Neue Gesichter gibt es in folgenden Firmen, Verbänden und Abteilungen der TGA+E- und SHK-Branche.
Lubert Winnecken, CEO der Keuco GmbH & Co. KG, wird Vorsitzender der Fachabteilung Gebäudearmaturen bei des VDMA.
SYR, Grünbeck und Roth Werke ergänzen den VDMA Sanitärtechnik und -design um den Bereich Wasseraufbereitung.
Die Umsatzerwartungen der Sanitärindustrie hellen sich laut einer Umfrage von VDMA Sanitärtechnik und -design im 2. Halbjahr 2024 langsam auf.
Im November 2023 wurde der VDMA Sanitärtechnik und -design gegründet. Nun sind dem Industrieverbund Grohe und Tece als weitere Mitglieder beigetreten.
Mit dem Beitritt des VDMA-Fachverbands Allgemeine Lufttechnik am 1. Januar 2024 ist die TGA-Repräsentanz Berlin um einen weiteren starken Partner gewachsen.
Noch sind Produktion und Export im Plus. Die im VDMA Allgemeine Lufttechnik organisierten Unternehmen erwarten aber für 2024 einen Umsatzrückgang.
Die Verbände wenden sich gemeinsam gegen das geplante pauschale PFAS-Verbot und plädieren für eine differenzierte Betrachtung der Gruppe mit über 10 000 Stoffen.
Der VDMA befürchtet durch generelles PFAS-Verbot Wettbewerbsnachteile für europäische Hersteller von Gebäudearmaturen und fordert Ausnahmen.
Das ist neu beim Personal von VDMA, ZIV, RLT-Verband, BDH, herotec, ebm-papst, Elsner Elektronik, Hager Group, Orben, Christ&Company, Eazy Systems, Conti, Schütz Energy und Dehn.
Neue Mitarbeiter und Postenwechsel bei VDMA Armaturen, Pluggit, DKE, Ökofen, Elevion, Judo und BTGA.
Gedankenspiele zum Absenken der Betriebstemperatur in Trinkwasser-Installationen sind laut dem VDMA-Fachverband Armaturen nicht zielführend.
Ein Branchenpapier nennt die sechs wichtigsten technischen Mindestanforderungen für die Planung maschineller Schullüftungssysteme.
Führende Branchenverbände veröffentlichen ein Grundsatzpapier, das die Mindestanforderungen an Lüftungssysteme in Schulen definiert.