Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wärmebildkamera

Alle Artikel zum Thema Wärmebildkamera

Testo: Wärmebildkamera testo 860i für Smartphones.
Testo

Wärmebildkamera für Smartphones

-

Die kom­pakte Wärme­bild­kamera für Smart­phones testo 860i ist für schnelle und prä­zise Spot-Checks für die Ge­bäude­technik und –bau­teile ent­wickelt wor­den.

Hikmicro: MiniE.
Hikmicro

Smartphone-IR-Kamera-Modul

-

Das Smartphone-IR-Kamera-Modul MiniE von Hikmicro hat eine Infrarot­auf­lö­sung von 96 × 96 Px und ist mit der „SuperIR“-Funktion für schar­fe Bilder aus­ge­stattet.

Teledyne Flir: 80°-Weitwinkelobjektiv und ein Thermogrammvergleich mit 24°- (oben) und 80 °-Objektiv.
Teledyne Flir

80°-Weitwinkelobjektiv und Anschlussadapter

-

Das 80°-Objektiv für die Wärme­bild­kameras der Exx-, T5xx- und T8xx-Serien von Teledyne Flir opti­miert die Er­fas­sung in engen Räu­men und größerer Objekte.

 Hikmicro: Wärmebildkamera E02.
Hikmicro

Wärmebildkamera für TGA+E und Bau

-

Die Hikmicro E02 ist eine ein­fach zu be­die­nen­de Wärme­bild­ka­mera für die Bau-, HLK- und Elek­tro­ther­mo­gra­fie mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden.

Hikmicro: Wärmebildkameramodul Mini2.
Hikmicro

Wärmebildkameramodul für Android-Smartphones

-

Die USB-C-Einsteckmodule Mini2 und Mini2Plus von Hikmicro machen aus Android-Smartphones eine Wärme­bild­kamera mit 256 × 192 px thermischer Auflösung.

Teledyne Flir: Wärmebildkameramodul iFlir ONE Edge.
Teledyne Flir

Drahtloses duales IR-Kamerasystem

-

Flir ONE Edge von Teledyne Flir ist ein drahtloses duales Kamerasystem für mobile iOS- und Android-Endgeräte für den Infrarotbereich und sichtbares Licht.

Bild 1 Auch kleine Fehler lassen sich mit IR-Kameras schnell aufspüren.
Photovoltaik-Thermografie:

Photovoltaik-Anlagen sicher und wirtschaftlicher betreiben

-

IR-Kameras spüren im laufenden Betrieb von Photovoltaik-Anlagen thermische Auffälligkeiten auf und helfen so, die Erträge und die Sicherheit zu erhöhen.

Teledyne Flir: Wärmebildkamera E8 Pro.
Teledyne Flir

Thermografie-Inspektionskamera mit Cloud-Konnektivität

-

Die IR-Kamera Flir E8 Pro von Teledyne Flir mit einer IR-Auflösung von 320 × 240 Pixel verfügt über einen 3,5″-Touchscreen und Cloud-Konnektivität.

Hikmicro: Wärmebildkamera M30.
Hikmicro

Wärmebildkamera für Instandhaltung und Bauthermografie

-

Mit einer Auflösung von 384 × 288 Pixeln eignet sich die Wärmebildkamera M30 von Hikmicro für die Instandhaltung und die Bauthermografie.

Bild 1 Thermografie-Schulungen vermitteln fundierte Grundlagenkenntnisse und Praxiswissen in der Bau-, Elektro- oder PV-Anlagen-Thermografie.
Weiterbildung

Thermografie-Schulungen: Mehr und richtig sehen lernen

-

Der professionelle Einsatz der Wärmebild-Messtechnik setzt Schulungen voraus. Sie vermitteln Grundlagen und Praxiswissen. Was bieten die Schulungsanbieter?

Teledyne Flir: Flir ONE Edge Pro.
Teledyne Flir

Drahtlose Wärmebildkamera für Mobilgeräte

-

Flir ONE Edge Pro ist eine Wärmebildkamera für Mobilgeräte, die mit diesen nicht mehr verbunden sein muss. Zudem ist sie nicht vom Betriebssystem abhängig.

Wärmebild einer schlecht gedämmten Eingangstür.
23. November 2022, 11 bis 11.30 Uhr, online

Teledyne FLIR-Webinar: Energiesparen mit Wärmebildkameras

-

Das kostenfreie Online-Seminar erläutert, wie mit Wärmebildkameras Energieverluste und steigende Kosten vermieden werden können.

Teledyne Flir: Wärmebildkamera Flir E52.
Teledyne Flir

Infrarotkamera für Gebäudetechnik

-

Die professionelle Infrarotauflösung der Wärmebildkamera Flir E52 von Teledyne Flir liefert Thermogramme, die gut ablesbar und interpretierbar sind.

Hikmicro: Sichtbarmachen des Verlaufs einer Fußbodenheizung mit der Mini1.
Hikmicro

Wärmebildkamera-Modul für Android-Smartphones

-

Mit der Mini1 bietet Hikmicro ein Wärmebildkamera-Modul für Android-Smartphones mit einer Wärmebildauflösung von 160 × 120 Pixeln an.

Teledyne Flir: Wärmebild-Videoskop VS290-33.
Teledyne Flir

Wärmebildkamera-Videoskope

-

Teledyne Flir hat die Videoscope-Serie VS290 um das VS290-33 Wärmebild-Videoskop-Kit mit MSX VS290-33 und das Wärmebild-Videoscope-Kit VS290-21 erweitert.

Hikmicro: Wärmebildkamera B20.
Hikmicro

25-Hz-Wärmebildkamera

-

Die Wärmebildkamera B20 von Hikmicro ist auf die Elektrothermografie, Anwendungen im SHK- und HLK-Bereich sowie die einfache Bauthermografie ausgerichtet.

Teledyne Flir: Flir MR265.
Teledyne Flir

Feuchtemessgerät und IR-Kamera

-

Das Feuchtemessgerät mit Wärmebildfunktion Flir MR265 von Teledyne Flir spürt Feuchtigkeitsprobleme und Luftlecks auf und lokalisiert die Quelle.

Testo: Wärmebildkamera testo 883.
Testo

IR-Kamera zur Energieberatung

-

Die Wärmebildkamera testo 883 ist auf die Anforderungen der Gebäude-Energieberatung ausgerichtet. Sie bietet eine Infrarot-Auflösung von 320 × 240 Pixeln.

Fluke: Wärmebildkamera TiS55+.
Fluke

IR-Kameras für proaktive Wartung

-

Die Wärmebildkameras TiS55+ und TiS75+ von Fluke sind für die proaktive Wartung konzipiert. Die TiS75+ kann auch radiometrische Videos aufzeichnen.

Flir Systems: Videoskop Flir VS290-32.
Flir Systems

Videoskop mit Wärmebildtechnik

-

Das Videoskop Flir VS290-32 vereint Wärmebildtechnik und visuellen Kamera und wurde zur Videoinspektion schwer zugänglicher Versorgungsschächte entwickelt.

Flir Systems: Wärmebildkamera Flir TG267.
Flir Systems

Wärmebildkamera für die TGA

-

Die Wärmebildkamera Flir TG267 hat Flir Systems mit zahlreichen Funktionen sowie einer höheren Empfindlichkeit und Auflösung für den Bedarf von Heizungs- und Klimaanlagentechnikern, Elektrikern, Gebäudeinspekteuren und Mechanikern ausgelegt. Die Wärmebildkamera eignet sich für Kontrollen und...





Flir Systems: Flir C3.
Flir Systems

Wärmebildkamera im Taschenformat

-



Die Flir C3 ist eine voll ausgestattete Wärmebildkamera im Taschen-format, die für eine breite Palette von Anwendungen in Gebäude- und Elektrotechnik entwickelt wurde. Sie verfügt über die MSX-Technologie, bei der Flir Systems dem Infrarotbild in Echtzeit wichtige Details von der herkömmlichen...





Robert Bosch Power Tools: GTC 400 C Professional.
Robert Bosch Power Tools

Wärmebildkamera mit WiFi-Hotspot

-



Heizkörper und Fußbodenheizungen auf gleichmäßige Erwärmung prüfen, Überhitzungen in Elektroinstallationen erkennen oder Wärmebrücken, Energieverluste und Quellen für Zugluft finden – für diese Anwendungsbereiche bietet Bosch die Wärmebildkamera GTC 400 C Professional. Sie ist mit einem WLAN...





Flir Systems: DM285.
Flir Systems

Multimeter mit Wärmebildkameras

-



Flir Systems hat zwei Digital-Multimeter mit integrierter Wärmebildkamera auf den Markt gebracht. Mit ihnen können elektrische und elektromechanische Systeme sowie HLK-Systeme überprüft werden, durch die Visualisierung von Wärmequellen lassen sich Temperaturanomalien aufspüren. Das DM285 mit 18...

Anzeige

Für jede Anwendung die ideale Wärmebildkamera.

-

Mit den hochauflösenden Wärmebildkameras von Testo „Made in Germany“ erkennen Sie zuverlässig auch kleinste Temperaturunterschiede – ideal für die Gebäudethermografie.