Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wärmenetz

Alle Artikel zum Thema Wärmenetz

Digitale Gebäudeumgebung mit hervorgehobenen Netzwerken zur Förderung von intelligentem Energiemanagement und dezentraler Energieerzeugung, abgebildet für die Ankündigung der Fernwärme-Konferenz 2025 von Danfoss, 20.-22. Mai 2025. - © Danfoss
20. - 22. Mai 2025, online

Danfoss Fernwärme-Kon­fe­renz 2025: Fern­wär­me­aus­bau im Fo­kus

-

Die digitale Danfoss Fernwärme-Konferenz fokussiert Kommunale Wärmeplanung sowie Digitalisierung und Dekarbonisierung von Fernwärmenetzen.

„Digitale Visualisierung eines vernetzten Smart Building mit integrierter Gebäudetechnik, dezentraler Energieerzeugung und intelligentem Energiemanagement. - © KI-generiert / Carmen Steiner - stock.adobe.com
Akquisitionen

Oventrop Gruppe stellt sich im Segment Wärmenetze neu auf

-

Unter dem gemeinsamem Dach der Oventrop Gruppe wird Fernwärmespezialist Kring zur Oventrop Energy & Network.

Alt-Text: „Veranstaltungsplakat für die ‚Energie Exzellenz Tage 2025‘ am 2.-3. April. Highlight: Fortschritte in Digitalisierung und Elektrifizierung von Gebäudesystemen, dezentraler Energieerzeugung und intelligentem Energiemanagement. Enthält QR-Code zur Programmübersicht und Logos der Partnerunternehmen aus der TGA- und Medienbranche. - © Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH
02./03. April 2025, Groß-Umstadt

Energie­Exzellenz­Tage 2025: Heraus­forder­ungen in der TGA

-

Die EnergieExzellenzTage werden von Frenger Systemen BV dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem BTGA veranstaltet und richten sich an Entscheider der TGA-Branche.

© fefufoto - stock.adobe.com
Wärmewende

Muss Haus ans Fernwärmenetz und die Wärmepumpe raus?

-

Können Hauseigentümer dazu gezwungen werden, die Wärmepumpe zu entfernen und sich ans neue Fernwärmenetz anzuschließen? Der Beitrag klärt auf.

© Buderus
Wärmenetze

Welche Wärmenetze werden wie gefördert?

-

Die BEW fördert die Umsetzung von Wärmenetzen mit bis zu 50 %. Dieser Fachbeitrag schlüsselt die Systematik auf und gibt Beispiele für kleinere Projekte.

© Hargassner
Objekt des Monats 2023-09

Nachhaltige Wärme aus Holzabfällen

-

Der Holzbau-Spezialist Züblin Timber schreddert die eigenen Holzabfälle und gewinnt kostengünstig Wärme mit zwei Hargassner-Heizkesseln vom Typ Magno-SR.

© mike noldan/EyeEm - stock.adobe.com
BEE

BEW-Förderrichtlinie: Startschuss für die Wärmewende

-

Der Bundesverband Erneuerbare Energie begrüßt die neue Bundesförderung für effiziente Wärmenetze, sieht jedoch Nachbesserungsbedarf.

© Bild: Buderus
Intelligente Energienetze im Quartier

Die Zukunft der Wärmeversorgung: Vorstellung unterschiedlicher Wärmenetze

-

Intelligente Energienetze im Quartier koppeln die Sektoren Wärme, Strom und Mobilität. Dieser Beitrag stellt verschiedene Typen von Wärmenetzen mit ­unterschiedlichen Temperaturniveaus unter den Aspekten Dekarbonisierung und Wirtschaftlichkeit dar.