Lunos hat bestehende abZ verlängert und neue Zulassungen für kommende Produkte bereits beantragt, um damit die künftige baurechtliche Sicherheit zu sichern.
Kühlsegel mit Akustikabsorbern, Leckagedetektor für Kältemittel, kompaktes Lüftungsgerät, Inline-Pumpen bis 22 kW, CAT8.2-Netzwerkkabel bis 40 Gbit/s
Seit 1995 entwickelt Pluggit Lüftungslösungen für Wohngebäude. Zum 30-jährigen Bestehen blickt das Unternehmen auf seine Erfolgsgeschichte zurück.
Erste-Hilfe-Set bei Hochwasser, Enthärtungsanlagen, Dämmkappen für Magnetitabscheider, R290-Wärmepumpe, Einzelraumlüfter nach DIN 18017-3.
Das Weise Baustellentagebuch hat nun KI-Unterstützung, neu in der Übersicht sind der Rockwool Ökobilanz-Rechner und das Planungstool EasyPro von ABB.
Teilstromfilter, Zutrittssteuerung per Gesichtserkennung, Netzwerkverlängerung, Hohlwanddose und flaches Lüftungsgerät.
Digitales Trinkwasser-Installationskonzept, UV-beständige Leitungsführungskanäle, selbstentwickeltes Regelventil für Frischwasserstationen, dezentrales Lüftungsgerät mit schwenkbarer Ventilatoreinheit, 10-fach-Verbindungsklemme.
Weil in älteren Gebäuden oft nur wenig Platz für das Kanalsystem einer neuen Lüftung zur Verfügung steht, hat Buderus viele Zubehörteile optimiert.
Das Functionline-Wohnraumlüftungsgerät FWL-200 hat Wolf für Wohnungen und kleinere Häuser bis 150 m2 zum Einbau in Nischen oder Schränken entwickelt.
Das Lüftungsgerät KWL EC 70 von Helios ist eine kompakte, dezentrale Lüftungslösung mit optionalem Zweitraumanschluss.
Das Einzelentlüftungsgerät SimplAir-EC von Meltem ist mit leisem Betrieb und geringem Stromverbrauch für fensterlose Bäder und WC-Räume ausgelegt.
Das Lüftungsgerät x-well F150 von Kermi hat eine Bautiefe von weniger als 20 cm und kann waagerecht und senkrecht auch in Vorwänden installiert werden.
RotationVent RV 2 von Maico ist ein dezentrales Lüftungssystem mit einer schwenkbaren Ventilatoreinheit zum Einbau in die Außenwand.
Systemair hat seine Wohnungslüftungsgeräte-Produktlinie Save um Lüftungsgeräte mit Enthalpie-Wärmeübertragern im Gegenstromprinzip erweitert.
Wird eine Etagenheizung durch eine zentrale Anlage ersetzt (etwa eine Wärmepumpe), sollte geprüft werden, ob eine Lüftung zum Feuchteschutz nötig ist.
Zehnder unterstützt mit Fokus auf das Lüftungsgerät ComfoAir Fit 100 Planer und Architekten bei der Lüftungsplanung für Gebäude mit mehreren Parteien.
Mit dem WohnraumlüftungsPlaner von Wolf lassen sich Wohnraumlüftungsanlagen für nahezu jede Art von Bauvorhaben planen.
Der VfW fordert die Politik auf, die EU-Gebäuderichtlinie ambitioniert umzusetzen, besonders mit Blick auf die 2024 eingeführten Verweise zur Innenraumluft.
Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt.
Der Einzelraumlüfter Vento inHome von Blauberg Ventilatoren kann über einen integrierten Sensor automatisch eine optimale Raumluftfeuchte sicherstellen.
An den profi-air classic Bogen plus 90° von Fränkische können Rohre und Formteile angeschlossen werden. Er ist in den Nennweiten 63, 75 und 90 verfügbar.
Das dezentrale Lüftungsgerät PluggCompact von Pluggit ist für Sanierungsprojekte, den seriellen Wohnungsbau und für Neubauten konzipiert.
Mit dem Volumenstromregler Zehnder ComfoVar Aero können mehrere Wohnungen oder Zonen über ein zentrales Großgerät individuell gesteuert belüftet werden.
Die Wohnraumlüftung mit Einzelraumregelung RAV-Control von Systemair senkt den Energieverbrauch und verbessert gleichzeitig die Raumluftqualität.
Die Einrohrlüftungssysteme der Reihe ELS NFC hat Helios zur einfachen Parametrierung mit einer NFC(Near Field Communication)-Schnittstelle ausgerüstet.