Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema ZVSHK

Alle Artikel zum Thema ZVSHK

Ein junger Installateur in Arbeitskleidung steht vor einem grauen Hintergrund und hält ein digitales Messgerät, das für die Wartung von Heizungsanlagen verwendet wird. - © ZVSHK / Christoph Papsch
Bundesförderung für effiziente Gebäude

„Bravo, eine solche Politik bringt uns alle voran!“

-

Andreas Müller, Hauptgeschäfts­führer des ZVSHK, lobt das Enga­ge­ment des Bundes­finanz­minis­teri­ums zur Sicher­stellung der BEG.

„Ein Ingenieur im Anzug analysierte Daten zu Smart Building Technologien in einem modernen Bürogebäude. - © ZVSHK
Verbände

ZVSHK benötigt einen neuen Haupt­ge­schäfts­füh­rer

-

Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäfsführer abberufen.

„Verschiedene Hände von Fachkräften aus der SHK-Branche greifen nach Zahnrädern, die um eine zentrale Glühbirne in Zahnradform angeordnet sind, symbolisierend für Zusammenarbeit und innovative Lösungen in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. - © freshidea - stock.adobe.com
Energiewende

Taskforce Gebäudetechnik für die Klimahandwerke gegründet

-

Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke im Rahmen einer Taskforce künftig noch enger zusammen.

Ordner mit der Aufschrift „Heizungsförderung“ auf einem Tisch mit verschiedenen Euro-Banknoten. - © studio v-zwoelf - stock.adobe.com
BEG EM

Verbändeallianz plä­diert für Er­halt der Hei­zungs­förderung

-

Eine technologieübergreifende Branchenallianz plädiert beim Heizungstausch für Erhalt der erfolgreichen BEG EM.

Elektroinstallationswerkzeug in der Tasche eines blauen Overalls – Symbol für smarte Gebäudetechnik und Digitalisierung in der Planung von TGA-Systemen. - © Aycatcher – stock.adobe.com
Marktdaten

2024: Umsatzrückgang von 4 % im SHK-Handwerk

-

Nach einer lang­jähri­gen Wachs­tums­pha­se ist der Um­satz im deutschen SHK-Hand­werk 2024 erst­mals wie­der ge­sun­ken. Die Tal­sohle ist wohl noch nicht er­reicht.

Gerne! Bei der Erstellung eines optimierten Alt-Textes für das spezifizierte Bild ist es wichtig, auf den Kontext der Inhalte und die Zielgruppe einzugehen. Hier ist ein Vorschlag: „Logos führender deutscher Energie- und Industrieverbände, die Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, Elektrifizierung von Gebäudesystemen und Smart Building Technologien fördern.“ Dieser Alt-Text unterstreicht die Relevanz der Verbände für die thematischen Schwerpunkte des Fachverlags und spricht die Bedürfnisse sowie das Fachwissen der Zielgruppe an. - © Verbände der abgebildeten Logos
Berlin

Verbände fordern Klar­heit und Ver­läss­lich­keit für Wärme­wende

-

Verbände rufen die künf­tige Bundes­re­gie­rung und die Bundes­tags­par­tei­en auf, die De­kar­bo­ni­sie­rung der Wärme­ver­sor­gung ent­schlos­sen voran­zu­treiben.

© panuwat - stock.adobe.com
Digitale Tools

Apps und Software für die TGA- und Elektro-Branche

-

Neu in der Übersicht sind digitale Tools von Busch-Jaeger, Phoenix Contact sowie Hottgenroth und Graphisoft hat DDScad 20 optimiert.

© ZVSHK
Verbände

ZVSHK: Präsident Hilpert im Amt bestätigt

-

Die Mitgliederversammlung des ZVSHK hat Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Was sich noch im Vorstand des Zentralverbands geändert hat.

© SkyLine - stock.adobe.com
BEG EM 2024

BDH fordert Schub für Effizienzmaßnahmen

-

Der BDH for­dert in ei­nem Po­si­tions­pa­pier das BEG-Förder­sys­tem zu re­for­mie­ren, um die Nach­fra­ge nach an­la­gen­tech­ni­schen Effizienz­maß­nah­men an­zu­kur­beln.

© VDS / VdZ
Marktdaten

Prognose: Umsatz in der Gebäu­de­tech­nik sinkt 2024 deutlich

-

Der Wirt­schafts­be­reich Haus- und Ge­bäude­tech­nik ist 2023 um 6,8 % im Ver­gleich zum Vor­jahr ge­wachsen. Für 2024 wird ein Rückgang von 3 % erwartet.

© brizmaker - stock.adobe.com
ZVSHK

Klempner-Handwerk jetzt auch Teil der PV-Sicherheitsvereinbarung!

-

Der Branchenvereinbarung zur sicheren Installation von PV-Dachanlagen tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei.

© Robert Kneschke – stock.adobe.com
Regelwerk

VDI moniert: TrinkwV-Ver­bän­de­in­for­ma­tion ist nicht voll­stän­dig

-

Der VDI kritisiert, dass in einer „Ver­bände­in­for­ma­tion“ zur Trink­was­ser-Installa­tion gemäß Trink­wasser­ver­ord­nung (TrinkwV) wich­tige Regel­werke fehlen.

© Tom Wang – stock.adobe.com
Umsetzungshinweise

Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen

-

BTGA, DVGW, figawa, gefma und ZVSHK haben Hin­wei­se für Pla­nung, Er­rich­tung und Be­trieb von Trink­was­ser-In­stal­la­ti­o­nen im Kon­text der TrinkwV ver­öffent­licht.

© www.christoph-papsch.de
Standpunkt

Bramann: „Nicht abwarten: Heizung modernisieren jetzt!“

-

Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, appelliert an Hauseigentümer:innen, eine Heizungsmodernisierung noch vor der nächsten Heizperiode umzusetzen.

© Gajus / fotolia.com
Zentralverband Sanitär Heizung Klima

Zehnder kündigt HÜV mit dem ZVSHK

-

Die Zehnder Group Deutschland hat die seit 2009 bestehende Haftungsübernahmevereinbarung mit dem ZVSHK gekündigt.

© BDH
Markdaten

2024-Q1: Wärmeerzeugerabsatz sinkt um 29 %

-

Die Heizungshersteller melden eine deutliche Eintrübung für Wärmeerzeuger. Der Absatz ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 29 % gesunken.

© ZVSHK
Jubiläum

1949 bis 2024: 75 Jahre ZVSHK

-

Der ZVSHK feiert heute sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er am am 12. April 1949. Am 6. Juni 2024 findet eine Jubiläumsveranstaltung in Berlin statt.

© xy – stock.adobe.com
Wärmepumpen-Rollout

WESPE soll die Installation von Wärme­pumpen beschleunigen

-

Der ZVSHK hat das Verbund­projekt „Wärme­pumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter – hand­werkliche Umrüst­prozesse optimieren (WESPE)“ gestartet.

© BDH / Claudius Pflug
Wärmewende

10-Punkte-Plan für mehr Tempo bei der Heizungswende

-

BDH und ZVSHK haben Bundes­wirtschafts­minister Robert Habeck einen 10-Punkte-Plan für mehr Tempo bei der Heizungs­moderni­sierung überreicht.

© DBA - stock.adobe.com
Verbände

ZVSHK und VDMA lehnen pauschales PFAS-Verbot ab

-

Die Verbände wenden sich gemeinsam gegen das geplante pauschale PFAS-Verbot und plädieren für eine differenzierte Betrachtung der Gruppe mit über 10 000 Stoffen.

© noon@photo - stock.adobe.com
BTGA / figawa / ZVSHK

Schulungen zur „Fachkraft für Hygiene in der Trinkwasserinstallation“

-

BTGA, figawa und ZVSHK bieten ein bundesweit einheitliches Schulungsangebot zur „Fachkraft für Hygiene in der Trinkwasserinstallation“ an.

© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com
Holzenergie

Holzwärme-Verbände fordern verlässliche Förderung

-

In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern die Holzwärme-Verbände die Politik auf, verlässliche Rahmenbedingungen für holzbasierte Heizsysteme zu schaffen.

© www.uniqueandwild.de
Auszeichnung

ZVSHK-Präsident Hilpert erhält Bundesverdienstkreuz

-

Michael Hilpert, Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

© www.christoph-papsch.de
Standpunkt / WPG

Anhörung zum Wärme­planungs­gesetz: „Ein gezielter Affront“

-

Helmut Bramann, ZVSHK, prangert die zweite Verbände­anhörung zum Wärme­planungs­gesetz an: „Aus Schaden wird man klug? Scheinbar nicht Herr Bundeskanzler!“

© Geberit
Weiterbildung

Schulungen zur neuen Trinkwasserverordnung

-

Geberit bereitet Planer und SHK-Unternehmer, Installateure sowie Betreiber von Trinkwasserinstallationen auf die Anforderungen der neuen TrinkwV vor.