Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Fachartikel zu den Themen Elektrotechnik, Elektrifizierung und Elektroplanung

© eNJoy Istyle – stock.adobe.com
BSW-Solar:

„Kein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne an Feiertagen“

-

BSW-Solar sieht nur ein sehr ge­rin­ges Risi­ko, dass es in­fol­ge von zu viel Solar­strom zu einer Über­las­tung der Strom­netze oder gar zu ei­nem Blackout kommt.

Alt-Text: „Errichtung einer modernen Windkraftanlage mittels Hochbaukran zur Unterstützung der dezentralen Energieerzeugung in intelligenter Gebäudetechnik bei strahlend blauem Himmel. - © calla – stock.adobe.com
Öffentliche Stromerzeugung

2024: Noch nie war der Strommix so sauber

-

Die öffentliche Netto­strom­er­zeugung in Deutsch­land hatte 2024 einen Rekord­anteil erneuer­barer Ener­gien von 62,7 % und der Strom­mix war so CO2-arm wie nie zuvor.

© TÜV SÜD
Planung und Errichtung

Sicherheitstechnische Anlagen schon im Vorfeld prüfen lassen

-

Durch neu­tra­le Prü­fun­gen an Brand­melde- und Alarmierungs­an­la­gen schon wäh­rend der Pla­nung und Er­rich­tung kann ihre Wirk­sam­keit ver­bessert wer­den.

© E.on / Constantin Mirbach
Dezentrale Energiewende

Bidirek­tio­nales Laden kann die Energie­kosten deut­lich sen­ken

-

Über das bidirek­tio­nale Laden eines Elektro­autos können ins­be­sondere Haus­eigen­tümer mit einer Eigen­strom-Photo­voltaik-Anlage ihre Energie­kosten sen­ken.

© Etherma
Verkehrssicherungspflicht

Freiflächenheizungen: Effizient gegen Glätte und Schnee

-

Wie elektrische Freiflächen- und Dachflächenheizungen Unfallrisiken minimieren und Umwelt und Gebäude schützen, erläutert der BVF.

© Theben AG
Gebäudeautomation mit KNX

„Wir verzichten ganz bewusst auf einen Teil unserer Marge“

-

Die Botschaft ist eindeutig: „Theben senkt Preise für KNX-Komponenten.“ Max Essers, Vertriebsleiter der Theben AG, erklärt den ungewöhnlichen Schritt.

© Kieback&Peter
Referenzprojekt Kieback&Peter

Gebäudeautomation optimiert die TGA für den Klinikbetrieb

-

Im Kinderzentrum Bethel in Bielefeld wird die Technische Gebäude­aus­rüs­tung durch eine hoch­leistungs­fähige Gebäude­auto­ma­tion zusammen­geführt und ge­managt.

© Screenshot: heatpumpsystems.isfh.de
Tool vergleicht Energieeffizienz und Kosten

Vergleichstool für verschiedene Wärmepumpen-Heizsysteme

-

Ein Wärmepumpen-Vergleichstool bietet die Möglichkeit, verschiedene Kombinationen mit Geothermie, Umweltthermie sowie PV- und PVT-Anlagen zu bewerten.

© Gusak – stock.adobe.com
Dezentrale Energiewende

So viel Eigenstrom lässt sich mit einer Wärme­pumpe nutzen

-

Wie be­ein­flus­sen Dach­nei­gung und -aus­rich­tung den Er­trag und den Ei­gen­ver­brauch von Ener­gie­sys­te­men, die Photo­vol­taik und Wär­me­pum­pen kom­bi­nie­ren?

© Siemens AG
Digitale Sicherheitstechnik

Zutritts­kontroll­sys­teme im Spiegel der Cyber­security

-

Um den kri­mi­nel­len Zu­griff auf Zu­tritts­kon­trol­le kon­se­quent und dauer­haft zu ver­hin­dern, müs­sen die neu­es­ten Sicher­heits­tech­no­lo­gien zum Ein­satz kom­men.

© Hamburg Messe und Congress / Romanus Fuhrmann
GET Nord vom 21. – 23.11.2024 in Hamburg

Branchen­treff­punkt für alle TGA- und Elektro-Ge­werke

-

Vom 21. bis 23. November 2024 präsentieren auf der GET Nord – Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima  – über 600 Aussteller aktuelle Lösungen und geben Einblicke in die Trends der Zukunft.

© E.on / Malte Braun
Schwarmbatterie

Flexi­bi­li­tät von E-Auto-Bat­te­rien hat be­reits enor­mes Po­ten­zial

-

Nur 166 000 E-Autos in Deutsch­land kon­nten An­fang 2023 bi­di­rek­tio­nal la­den. Trotz­dem könn­ten sie Millio­nen Haus­hal­te mehrere Stun­den mit Strom ver­sor­gen.

© TÜV SÜD
Projektierung

Die Gebäude­auto­ma­tion schon vor dem Test­lauf be­wer­ten lassen

-

Eine bewährte Me­tho­de zur Qualitäts­sicherung ei­ner Ge­bäude­auto­ma­tion ist ei­ne neu­tra­le Be­ur­tei­lung und ein in der Pla­nung star­ten­des Tech­ni­sches Moni­to­ring.

© Planungsbüro Christian Hofmann
AVA- und Baukostenmanagementsystem

Kosten durch­gängig planen und konsis­tent über­wachen

-

Das Ingenieur­büro für Elektro­technik Christian Hofmann nutzt das AVA- und Bau­kosten­manage­ment California von der ersten Kosten­schätzung bis zur Ab­rech­nung.

© Salto Systems
Schließtechnik

Elektronische Zutritts­kon­trolle mit weni­gen Maus­klicks ak­tuell

-

Bei ver­än­der­ter Raum­nutzung müs­sen Zu­tritts­rech­te neu ver­g­ben oder an­gepasst wer­den. Elek­tro­ni­sche Zu­tritts­lö­sun­gen be­wäl­ti­gen das mit mi­ni­ma­lem Auf­wand.

© Wavebreak MediaMicro – stock.adobe.com
Heizungswende; SGV 2024-08

Vergleich der Energiekosten: Wärmepumpe vs. Gas-Heizung

-

Den Strompreis für eine 2024 neu installierte Wärmepumpe zu ermitteln, ist zurzeit aufwendig. Eine Analyse für 12 Referenzorte zeigt, dass sich das lohnt.

© soblue
Referenzprojekt

soblue: PVT-Anlage für Neubau von Carrosserie Pfister

-

Der Neubau von Carosserie Pfister wird mit Strom und Wärme von der Sonne versorgt. Die PVT-Anlage stammt von soblue.

© my-PV
Elektrifizierung

my-PV-Firmengebäude: 405 € Betriebskosten in 2023

-

Das solarelektrische Firmengebäude von my-PV schließt auch das Betriebsjahr 2023 mit einer positiven bilanziellen Autarkie ab. Betriebskosten unterm Strich: 405 €.

© Geberit
Referenzprojekt

Geberit: Vernetzte Sanitärtechnik für Westfalia Technologies

-

Im neuen Gebäude von Westfalia Technologies steuern 3 Geberit-Gateways 43 Sanitärprodukte an – was den Haustechnikern einiges erleichtert.