Bei unserer letzten Frage des Monats wollten wir von Ihnen wissen: „Die Bundesregierung plant, die Honorare mit der 6. HOAI-Novelle zunächst um 10% anzuheben. Welche Anhebung ist aus Ihrer Sicht für eine leistungsgerechte Honorierung erforderlich?“
Planer fordern doppelt so hohe Honorarerhöhung Die Teilnehmer unserer Onlineumfrage im Dezember halten eine Honoraranhebung um 21,4% (gewichtetes Mittel) für erforderlich, um die aktuellen HOAI-Honorare und die heutzutage erwarteten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen wieder in Einklang zu bringen. Danach müsste die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte Anhebung verdoppelt werden. Nach einem zwischen dem Bundeswirtschafts- und dem Bundesbauministerium abgestimmten Entwurf (HOAI-Reform: Etappensieg für die Planer) soll es zunächst zu einer Anhebung um pauschal 10% kommen. Danach soll ein unabhängiges Gutachten den tatsächlichen Bedarf für einen weiteren Anpassungsschritt ermitteln.
Es wird bereits bei Leistungen gespart Nur knapp ein Viertel (24%) der Umfrageteilnehmer hält eine Anhebung um 10% für ausreichend. 71% fordern eine Aufstockung um mindestes 20% und 43% wollen sogar mindestens 25% mehr Honorar. Einige Umfrageteilnehmer sendeten uns einen Kommentar. Einhelliger Tenor: „Unsere hohe Forderung setzt sich ca. zur Hälfte aus einer Anhebung des Honorars für die momentan erbrachten Leistungen und zur anderen Hälfte für die Erbringung heute vertragswidrig von uns eingesparter Leistungen zusammen.“
ToR