Webinar zur Bundesförderung effiziente Gebäude mit BAFA und KfW am 13. Juli
Seit Anfang des Jahres ist die Förderlandschaft in der Gebäudesanierung und im Neubau umgestellt, die Aufgabenteilung zwischen KfW und BAFA hat sich geändert. Zum 01.07.2021 gehen BEG WG und BEG NWG – jeweils als Zuschuss- und Kreditförderung – sowie die Kreditförderung für die Einzelmaßnahmen (BEG EM) bei der KfW an den Start.
Das Webinar wird mit je 2 UE für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247 von der dena anerkannt.
Inhalte
1. Was ändert sich zum 1. Juli 2021 in der Förderlandschaft bei KfW und BAFA?
2. Welche Änderungen gibt es durch den Übergang von der Programmlinie Effizient Bauen und Sanieren zur BEG WG und BEG NWG?
3. BEG Einzelmaßnahmen im BAFA, Konditionen und offene Fragen
Termin
13. Juli 2021 von 17:00-19:00 Uhr
Referenten
- Marcus Kaufmann, KfW, Prokurist Mittelstandsbank & Private Kunden
- Torsten Safarik, Präsident des BAFA (kurze Begrüßung)
- Ina Bartmann, BAFA, Unterabteilungsleiterin der Abteilung 6 – Klimaschutz Gebäude
- Robert Budras, BAFA, Referatsleiter BEG Grundsatz
- Laura Drake, BAFA, Projektleiterin BEG Grundsatz
Die Moderation übernimmt Pia Grund-Ludwig, Redaktion Gebäude Energieberater.

Anmeldung & Preis
Für TGA-Abonnenten ist die Teilnahme kostenlos. Nichtabonnenten zahlen 80 Euro.
Hier können Sie ein Probeabo abschließen. https://gentnershop.de/tga/abos
Im Rahmen der Steuererklärung können Weiterbildungskosten unter Umständen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sprechen Sie dazu Ihren Steuerberater an.
Fragen zur Anmeldung für Abonnenten:
service@gentner.de
Telefon: 0711 / 63 672 409
Fragen zur kostenpflichtigen Anmeldung: