Johnson Controls, Anbieter von Lösungen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude, gibt die Übernahme von Webeasy bekannt, einem niederländischen Anbieter von Gebäudeautomations- und -steuerungssystemen.
Webeasy mit Hauptsitz in den Niederlanden ist für Gebäudemanagementlösungen bekannt, die auf kleine bis mittelgroße gewerbliche Gebäude zugeschnitten sind – etwa auf Büros, Bildungseinrichtungen, Hotels oder Sporteinrichtungen, in denen Einfachheit, Kosteneffizienz und eine schnelle Bereitstellung die wichtigsten Prioritäten sind.
Mit der Übernahme des Unternehmens will Johnson Controls seine Position in der Gebäudeautomationsbranche weiter stärken und die Fähigkeit, die spezifischen Bedürfnisse dieses Segments in Europa zu erfüllen, verbessern.
Gebündelte Expertise
Die vorkonfigurierte Anwendungsbibliothek von Webeasy vereinfacht den Einsatz von Gebäudemanagementsystemen, indem sie deren technische Effizienz nutzt und die Gebäudeautomation intelligenter und kosteneffizienter macht. Unternehmen und Gebäudeeigentümern sollen durch die gebündelte Expertise die steigenden Anforderungen der europäischen Nachhaltigkeitsvorschriften kostenoptimiert erfüllen, die Energiekosten und den CO2-Fußabdruck reduzieren und die betriebliche Leistung steigern können.
Die Übernahme stärkt die Wachstumsstrategie und die Führungsposition von Johnson Controls auf dem Gebiet der Gebäudeautomationstechnologie und -innovation der nächsten Generation. Der Kundenstamm von Webeasy in den Niederlanden und in ganz Europa soll von den globalen Ressourcen von Johnson Controls, der Serviceinfrastruktur und dem gemeinsamen Engagement für intelligentere und nachhaltigere Gebäude profitieren. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. ■
Quelle: Johnson Controls / fl