Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ge­räusch­los, schüt­zend, di­gi­tal, wasser­ge­kühlt

Consolar: An einer Fassade installierte Solink-PVT-Kollektoren.

Consolar

Consolar: An einer Fassade installierte Solink-PVT-Kollektoren.

 

Consolar: PVT-Wärmepumpenkollektor zur Fassadenmontage

Der PVT-Wärmepumpenkollektor Solink von Consolar kann jetzt auch für die Fassadenmontage und zur Gebäudekühlung eingesetzt werden. Die Kollektoren gewinnen auf der Oberseite photovoltaisch Strom und auf der Unterseite Wärme aus der weitergeleiteten Solarstrahlung und aus der Umgebungsluft. Durch die sehr große Fläche der Wärmeübertrager können mehrere PVT-Kollektoren als alleinige und geräuschlose Wärmequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen verschiedener Hersteller dienen.

Weiter informieren

Walraven: Brandschutzröhre Pacifyre Cable Tube.

Walraven

Walraven: Brandschutzröhre Pacifyre Cable Tube.

 

Walraven: Brandschutzröhre für Elektroleitungen

Die Brandschutzröhre Pacifyre Cable Tube von Walraven kann Kabel- und Rohrdurchführungen in Massivwänden, leichten Trennwänden ≥ 100 mm und Decken ≥ 125 mm mit Brandschutzanforderungen gemäß MBO bzw. MLAR/LAR/RbALei abschotten.

Pacifyre Cable Tube ermöglicht mit unterschiedlichen Durchmessern eine einfache Montage, insbesondere bei Einzelabschottungen und Kernlochbohrungen. Dazu wird die Brandschutzröhre mittig in die Durchführung eingeschoben. Auch der nachträgliche Einbau ist einfach möglich.

Weiter informieren

Conti: Sanitärräume kostengünstig sanieren.

Conti+

Conti: Sanitärräume kostengünstig sanieren.

  

Conti: Sanierung von Sanitärräumen

Conti fokussiert sich bei dem neuen Angebot SanReMo by Conti+ auf die kostengünstige Sanierung, Renovierung und Modernisierung bestehender Dusch- und Waschräume in gewerblichen, öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden. Ziel ist es nach Unternehmensangaben, gemeinsam mit den Betreibern eine Sanierung so zu planen, dass sie mit minimalem Aufwand und im Optimalfall ohne bauliche Veränderung und möglichst geringen Kosten verbunden ist.

Weiter informieren

Salto: Hardwarelose Türkommunikation durch Scannen des iGO-Schilds oder -Aufklebers per Smartphone.

Salto Systems

Salto: Hardwarelose Türkommunikation durch Scannen des iGO-Schilds oder -Aufklebers per Smartphone.

Salto: Hardwarefreie Gegen­sprech­anlage durch cloud­basierte Intercom-Plattform

Die cloudbasierte Intercom-Plattform XS4 Com von Salto ist eine Videokommunikations- und Zutrittslösung für die digitale Lebenswelt von Wohn-, Arbeits- und Geschäftsumgebungen. Sie ermöglicht Anwendern und Gebäudebetreibern ein Echtzeit-Zutrittsmanagement, die Ansteuerung von Zutrittspunkten aus der Ferne sowie eine sichere Kommunikation zwischen Gastgebern und Besuchern. Die nahtlose Integration in die Zutrittskontrollplattformen Salto KS und Salto Homelok schafft ein einheitliches und nutzerfreundliches System aus Video-Türkommunikation und Zutrittskontrolle.

Weiter informieren

Mitsubishi Electric: Wasser/Wasser-Wärmepumpe NX2-W-G06-H und Scroll-Verdichter mit IDV-Mitteldruckventil.

Mitsubishi Electric

Mitsubishi Electric: Wasser/Wasser-Wärmepumpe NX2-W-G06-H und Scroll-Verdichter mit IDV-Mitteldruckventil.

  

Mitsubishi Electric: Wasser/Wasser-Wärmepumpe mit R454B bis 242 kW

Mitsubishi Electric hat sein Angebot um wassergekühlte Kaltwassersätze und Wärmepumpen für die Innenaufstellung mit dem A2L-Kältemittel R454B (GWP 465) erweitert. Im Kältekreis kommen jeweils zwei Scroll-Verdichter im Tandembetrieb zum Einsatz. Die Kaltwassersätze mit der Bezeichnung NX2-W-G06 erreichen einen SEER von bis zu 7,37 und die Wärmepumpen NX2-W-G06-H einen SCOP LT von bis zu 7,13.

Weiter informieren