
Costa Belibasakis
Ab dem 1.7.2024 ist der Hersteller neuer Namensgeber der 1. Handball-Bundesliga. Seit März 2023 ist Daikin bereits offizieller Partner des Deutschen Handballbundes sowie der Handball-Bundesliga.
Mit diesem Engagement soll der Handballsport in Deutschland und die sportliche Leistung der Spieler weiter gefördert werden. Die Partnerschaft beinhaltet umfangreiche Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen, die die beiden Marken miteinander verbinden.
Das neue Logo wird auf dem Trikotärmel der Spieler als auch der Teammitglieder aufgedruckt sein. Es wird außerdem in sämtlichen Bundesliga-Arenen auf Eckwürfeln und auf jeweils zwei Bodenaufklebern zu sehe sein.
Auf den digitalen Kanälen der Handball-Bundesliga sowie auf denselben Plattformen aller Erstligisten, erhält der zukünftige HBL-Namensgeber umfangreiche Rechte und die Möglichkeit zur Erstellung und Ausspielung von exklusivem Content. ■
Quelle: Daikin / fl
Lesen Sie auch:
Für Abwärme aus Rechenzentren fehlen oft Abnehmer
Heizungsförderung: Fachunternehmer benötigen Registrierung!
Nach Insolvenz: BWT übernimmt Heizungshersteller Windhager
20 Solarstromspeicher von 14 Herstellern getestet