
ja / BTGA
Der BTGA-Almanach 2024 zeigt auf 82 Seiten die Innovationskraft der TGA-Branche und die Schlüsselposition, die sie für das Ausschöpfen von Energieeinsparpotenzialen einnimmt – vor allem in den Bereichen „Nichtwohngebäude“ und „großvolumiger Wohnungsbau“.
Das Jahrbuch spiegelt die Vielfalt der Disziplinen wider, die in der Gebäudetechnik zusammenkommen: von der Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektrotechnik bis zur Regelungstechnik und Gebäudeautomation. Die Beiträge illustrieren, wie diese verschiedenen Elemente ineinandergreifen, um Gebäude effizienter, intelligenter und klimafreundlicher zu gestalten.
Die Autorenschaft ist breit gefächert: Neben Fachkundigen aus Wissenschaft und Forschung sind Profis aus dem Anlagenbau und der Industrie vertreten, aus den Mitgliedsunternehmen der BTGA-Organisation, ihren Landesverbänden und aus der Geschäftsstelle des BTGA.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Almanachs reichen von der Trinkwasserhygiene über die Digitalisierung bis zu Wirtschafts-, Rechts- und Berufsbildungsthemen. ■
Quelle: BTGA / fl