Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Druckvorschau

Drucken Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.
Consolar

Solaera jetzt auch für Altbauten

Die Solarheizung Solaera von Consolar kann jetzt auch mit einem konventionellen Heizkessel kombiniert werden, um einen Wärmebedarf von bis zu 25000 kWh/a in weniger gut gedämmten Altbauten mit einem Niedertemperaturheizsystem abzudecken. Bisher war schon die Kombination mit Pellets-Zimmeröfen vorgesehen. Das Solaera-System alleine deckt für Wohngebäude einen Wärmebedarf von bis zu 13000 kWh/a ab. Das System ist so aufgebaut, dass der Solaera-Systemregler den Heizkessel nur an wenigen Tagen im Jahr ansteuert, um Leistungsspitzen abzudecken. Üblicherweise wird bei der Kombination einer Luft/Wasser-Wärmepumpe und eines Gas/Öl-Heizkessels die Wärmepumpe beim Unterschreiten einer bestimmten Außentemperatur ausgeschaltet. Bei Solaera läuft die Wärmepumpe hingegen weiter, weil sie nur zum Teil von der Außenlufttemperatur abhängig ist: Als Wärmequelle wird ein Eisspeicher verwendet, der über Hybridkollektoren (Solarstrahlung / Außenluft) regeneriert wird.

Consolar

60489 Frankfurt

Telefon (0 69) 74 09 32 80

(Dieser Link verschickt eine E-Mail)info@consolar.de

(Externer Link)http://www.consolar.de