Der Gewebetank Flexilo Outdoor von ÖkoFEN ist ein Gewebetank zur Außenaufstellung für bis zu 3,3 t Holzpellets. Das Vakuumsaugsystem ermöglicht eine Aufstellung in bis zu 20 m Entfernung zur Pelletheizung.
In der Standardausführung beinhaltet der Bausatz einen Gewebetank Flexilo Compact, eine Bodenplatte, eine Holzrahmenkonstruktion mit vier Seitenteilen, eine wasserdichte und UV-beständige Folie mit zwei Reißverschlüssen sowie alle erforderlichen Befestigungsteile.
Optional ist eine dreiseitige, pulverbeschichtete Trapezblech-Fassade mit Tür zum Einhängen erhältlich. Alternativ kann der Außentank vor Ort mit einer Reihe anderer Einhausungsvarianten verkleidet werden, beispielsweise mit einer Fassade aus Holz.

ÖkoFEN
Zur Aufstellung des Außentanks empfiehlt ÖkoFEN eine 2,9 × 2,2 m große und mindestens 10 cm tiefe Schotterfläche, die waagrecht abgezogen werden muss. Sieben Betonplatten 40 × 40 × 4 cm können als Punktfundament dienen. Zur Installation der Pellettransportschläuche werden eine Wanddurchführung durch die Gebäudeaußenwand zum Heizraum und ein durchgehender UV-Schutz benötigt, beispielsweise ein Kunststoffrohr.
ÖkoFEN
86866 Mickhausen
Telefon (0 82 04) 2 98 05 10
info@oekofen.de
www.oekofen.de