Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Sita

Flache Attikaentwässerung

Sita: SitaVasant Double.

Sita Bauelemente

Sita: SitaVasant Double.

Der Attikagully SitaVasant greift mit einer lediglich 48 mm hohen Einlauftasse nur minimal in die Wärmedämmung ein. Für eine hohe Ablaufleistung sorgt ein vorgebauter Einlauftopf, der die Ablaufdynamik forciert. Bei der Hauptentwässerung führt er bis zu 3,3 l/s und bei der Notentwässerung bis zu 2,3 l/s vom Dach.

SitaVasant kommt als 4-teiliges Set auf die Baustelle. Dampfsperrplatte, 500-mm-Anschlussrohr und Sicherungsschelle bringt der DN-100-Gully mit der Wunschanschlussmanschette gleich mit. Ein Kiesfang kann je nach Einsatzbereich optional ergänzt werden. Eine Gewindestange, die bis in eine gesonderte Gewindebuchse führt, sorgt für einen sturmsicheren Sitz.

Ein Gully mit zwei gesonderten Einläufen, die autonom voneinander funktionieren, das ist das Besondere am SitaVasant Double. Hauptentwässerung und Notentwässerung sind hier in einem Gully vereint und erfordern auch nur eine Durchdringung in der Attika. Für den Fall, dass der Wasserspiegel auf dem Dach auf Notentwässerungsniveau steigt, wacht ein um 35 mm höhenversetzter Notentwässerungskanal, der auf eine frei überflutbare Fläche speit.

Der Notentwässerungskanal wird durch den Gully und das Edelstahl-Anschlussrohr eingeschoben. Da er erhöht vor dem Kiesfang sitzt, bildet er eine autonome Notentwässerungseinheit, die auch dann funktionsfähig bleibt, wenn die Hauptentwässerung durch Laubeintrag bzw. Fremdkörper verstopft sein sollte oder durch Starkregen überlastet ist. Für den Anschluss an das Fallrohr ist ein SitaVasant-Double-Übergangsstück verfügbar, das eine elegante, zeit- und arbeitssparende Alternative zum Wasserfangkasten darstellt.

Sita Bauelemente
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon (0 25 22) 8 34 00
info@sita-bauelemente.de
www.sita-bauelemente.de

Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Installations- und Entwässerungstechnik