Produkte zum Thema Gebäude- und Hausautomation © inVENTer inVENTer Funkregler für Lüftungssteuerung in Mietwohnungen 02.02.2025 - Der Funkregler Basic Connect von inVENTer ist mit einfacher gehaltener Bedienung auf die Lüftungssteuerung in Mietwohnungen ausgerichtet. © Siegenia Siegenia Lüftungssteuerung für bis zu Lüftungsgeräte 02.02.2025 - Die Lüftungssteuerung von Siegenia ermöglicht die synchrone Steuerung von bis zu 9 Lüftungsgeräten. Kompatibel sind Aeromat VT und Aeroplus WRG. © UWS Technologie / Tobias Vogt UWS Technologie IoT-fähige Nachspeisestation 01.02.2025 - Die Heaty Complete PROfessional ist nach Angaben von UWS Technologie die weltweit erste smarte IoT-Nachspeiseeinheit für Heizungswasser. © KSB KSB Multifunktionale Ventile für das Energiemanagement 01.02.2025 - Durch den Messcomputer Boatronic 100 MOD von KSB wird das Strangregulier- und Absperrventil BOA-Control IMS zum Energiemonitoringsystem für HKL-Anlagen. © Metz Connect Metz Connect Ethernet-Anschlussdose mit IPX4-Schutz 01.02.2025 - Bei der Ethernet-Anschlussdose MC IP44 SG von Metz Connect schließt der Klappdeckel auch bei eingesteckten Patchkabeln vollständig mit IPX4-Schutz. © ABB ABB Energiezähler mit flexibler Konnektivität 01.02.2025 - Die MID-zertifizierten Energiezähler D11 15 und D13 15 von ABB lassen sich u. a. über Modbus RTU und M-Bus in Automations- und Abrechnungssysteme integrieren. © Hebotec Hebotec Werkzeugfrei bestückbare Potentialausgleichsklemme 01.02.2025 - Die Potenzialausgleichsklemme PAK 25 von Hebotec kommt dort zum Einsatz, wo Leiterseile verbaut sind und nutzt das Prinzip der Federzug-Klemmtechnik. © Hager Hager Türkommunikationssystem für bis zu 1000 Wohneinheiten 01.02.2025 - Das digitale Türkommunikationssystem Hager intercom ist für bis zu 1000 Wohneinheiten ausgelegt und kann individuell konfiguriert und erweitert werden. © Regiolux Regiolux LED-Feuchtraumleuchte mit Farbauswahl CCT3 01.02.2025 - Die IP65-LED-Wannenleuchte maran von Regiolux ermöglicht nach einem Update die Anpassung der Farbtemperatur an spezifische Anforderungen (CCT3). © W&T W&T SPE-fähiges Thermo-Hygrometer 01.02.2025 - Das Thermo-Hygrometer SPE von W&T stellt die Temperatur- und Luftfeuchtemessdaten über Single Pair Ethernet (10BaseT1L Full Duplex) zur Verfügung. © Esylux Esylux Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank 01.02.2025 - Die Smartcontroller von Esylux ermöglichen als separate DALI-2-Steuereinheiten die sensorbasierte Lichtsteuerung von bis zu 64 Betriebsgeräten. © Tece Tece Ausbaufähiges Regelsystem für Flächenheizungen 22.12.2024 - Tecefloor Smart Home kann modular mit den Ansprüchen wachsen: vom intelligenten Raumthermostat bis zum sprachgesteuerten Smart Home. © Buderus Buderus Energiemonitoring für Heizsysteme in größeren Gebäuden 27.11.2024 - Mit dem Energiemonitoring Commercial Heat Control von Buderus kann frühzeitig Verbesserungsbedarf identifiziert und so die Energieeffizienz erhöht werden. © Sommer cable Sommer cable Armierte HDMI2.1-Kabel mit Edelstahlpanzerung 27.11.2024 - Mit einer Edelstahlpanzerung schützt das HDMI2.1-Kabel von Sommer cable das empfindliche Innenleben für 48G-UHD-Performance vor Beschädigungen. © Salto Systems / lopezdezubiria Salto Wandleser mit weißer oder schwarzer Glasfront 27.11.2024 - Der Glas XS Wandleser von Salto bietet exklusives Design und Benutzern und Systembetreibern ein flexibles, sicheres und effizientes Zutrittsmanagement. © Phoenix Contact Phoenix Contact Strommessumformer mit Web-based Management 27.11.2024 - Die Strommessumformer ECM-UC von Phoenix Contact erfassen Gleich-, Wechsel- und verzerrte Ströme in vier Messbereichen von 0…100 mA bis zu 0…100 A. © Fibox / Jörg Volland Fibox Für IoT-geeigneter signaldurchlässiger Wandschaltschrank 27.11.2024 - Die Wandschaltschränke der Modellreihe ARCA IEC von Fibox mit Baugrößen bis 800 mm Höhe aus faserverstärktem Polycarbonat sind signaldurchlässig. © Zewotherm Zewotherm Energiemanagement-System mit KI-gestützten Algorithmen 31.10.2024 - Das Energiemanagement-System Zewo Dynamics von Zewotherm vernetzt Stromerzeuger, -speicher und -verbraucher und kann dynamische Stromtarife nutzen. © tecalor tecalor Wärmepumpen-Gateway 31.10.2024 - Mit dem Gateway ISG Connect TEC von tecalor lässt sich eine Wärmepumpe ins Heimnetzwerk einbinden, im Browser und via App steuern und wird SG-Ready. © Elsner Elektronik Elsner KNX-DALI-Schnittstellen zur integrierten Lichtsteuerung 31.10.2024 - Die KNX-DALI-Schnittstellen von Elsner gewährleisten über KNX Secure eine hohe Systemsicherheit bei der DALI-Integration in eine KNX-Gebäudeautomation. © W&T W&T Web-Thermo-Hygrometer 31.10.2024 - Das Web-Thermo-Hygrometer XT von Wiesemann & Theis ist mit der Gehäuseschutzklasse IP67 und IPX4-Fühler für raue Umgebungen konzipiert. © Theben Theben Der kleinste 2-Draht-Unterputz-Dimmer der Welt 31.10.2024 - Der Theben-UP-Dimmer Dimax 540 plus B für R- und C-Lasten ist kaum größer als eine Zwei-Euro-Münze und benötigt keinen Neutralleiter. © Spelsberg Spelsberg Vorverdrahtete Photovoltaik-Umfeldinstallation 25.09.2024 - Für die Photovoltaik-Umfeldinstallation bietet Spelsberg weitestgehend vorverdrahtete Produktlösungen an. © Esylux Esylux DALI-2-Schaltaktor für 230-V-Geräte 25.09.2024 - Mit dem DALI-2-Schaltaktor von Esylux können, beispielsweise gesteuert durch einen APC-Präsenzmelder, 230-V-Geräte automatisiert geschaltet werden. © Theben Theben Modul macht drahtgebundene DALI-2-Systeme drahtlos 25.09.2024 - Die DALI-2-Präsenzsensoren theRonda, thePassa und PlanoSpot von Theben sind jetzt auch in drahtlosen Casambi-Systemen zur Lichtsteuerung einsetzbar. Mehr anzeigen