Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Produkte zum Thema Elektrotechnik

© Fluke
Fluke

Testgerät für AC-Ladestationen

-

Der FEV350 EV Charging Station Analyser von Fluke ist ein All-in-One-Tool für Sicher­heits- und Leistungs­tests an Typ-2- oder Typ-1-Ladestationen.

© Theben
Theben

KNX Präsenzmelder zur Licht- und HLK-Steuerung

-

Theben hat seine Präsenz­melder-Serie Luxa 103 zur Licht- und HLK-Steuerung im Innen- und Außen­bereich durch eine KNX-Variante erweitert.

© OBO
OBO

Universelle Formteile für alle OBO-Kabelrinnen

-

Bei OBO sind jetzt die universal-Form­teile für Kabel­rinnen sowohl mit den klassischen schraub­baren Va­ri­an­ten als auch den Magic-Rinnen mit Steck­system kom­pa­tibel.

© Hager
Hager

Energiewende-Technikzentrale

-

Hager hat seine Technik­zentrale auf An­for­de­rungen der Energie­wende, bei­spiels­weise Mess­konzepte für kom­plexe Ab­rech­nungs­mo­delle vor­be­rei­tet.

© Warema
Warema

KNX-Secure-Wetterstation mit Ultraschall-Messprinzip

-

Die KNX secure Wetter­station pro von Warema erfasst Außen­tem­pe­ra­tur, Wind­ge­schwin­dig­keit und -richtung, Hellig­keit, Nieder­schlag und Sonnenstand.

© Dehn
Dehn

DC-Überspannungsableiter Typ 2 mit Push-in-Doppelklemmen

-

Das Über­spannungs­schutz­gerät Dehnguard MP YPV von Dehn ist als DC-Über­spannungs­ableiter Typ 2 für den Schutz von PV-Anlagen auf Wohn­ge­bäuden aus­gelegt.

© Hager
Hager

Einbaugeräte-Portfolio bei tehalit erweitert

-

Hager hat sein be­stehen­des Port­folio der 2- und 3-fach-tehalit-Kanal­steck­do­sen um eine 1-fach-Kanal­steck­dose und einen Licht­schalter ergänzt.

© W&T
W&T

WLAN-Thermometer für IoT

-

Das WLAN-Thermometer 1x Pt100 von WT misst und teilt Tem­pera­tur­daten über WLAN, sendet MQTT-Meldungen, Push-Nach­richten und auf Wunsch Daten in die Cloud.

© Phoenix Contact
Phoenix Contact

Push-X-Technologie für schnelles Verdrahten

-

Die Push-X-Technologie von Phoenix Contact beschleunigt das Verdrahten. Sie eignet sich für alle Leiterarten: starr, flexibel, mit / ohne Aderendhülse.

© Fibox
Fibox

Gehäuse mit Fenstertüren

-

Für die für Industrie­um­ge­bungen und den Außen­ein­satz aus­ge­leg­ten Arca-IEC-Gehäuse bietet Fibox ent­sprechen­de Türen mit trans­pa­ren­tem Sicht­fens­ter an.

© Steinel
Steinel

Präsenzmelder mit IP-Schnittstelle

-

Für die einfache Einbindung von Sensoren in die Gebäude­auto­ma­tion bietet Steinel ein Präsenz­mel­der-Sor­ti­ment mit IP-Schnitt­stelle an.

© Schneider Electric
Schneider Electric

Home Energy Management System

-

Beim Home Energy Management System (HEMS) von Schneider Electric ver­bin­det das HEMSlogic Gate­way strom­er­zeu­gen­de Anlagen und steuer­bare Strom­verbraucher.

© OBO
OBO

Werkzeuglose Leitungsfixierung per Mauernut-Klemmschelle

-

Die Mauernut-Klemmschelle von OBO deckt Schlitz­breiten im Be­reich von 27 bis 45 mm ab und kann auf di­ver­sen Unter­grün­den be­festigt werden.

© Spelsberg
Spelsberg

Abox-Abzweigkästen weiterentwickelt

-

Spelsberg hat die Abox-Ab­zweig­käs­ten op­ti­miert und erweitert. Bei­spiels­wie­se pro­fi­tie­ren An­wen­der von ei­nem grö­ße­ren Innen­raum und der Pro-Variante.

© Theben
Theben

Mini Präsenzmelder mit KNX Data Secure

-

Die neue Generation der thePiccola Mini-Präsenz­melder von Theben ist jetzt auch als KNX-Vari­an­te mit KNX Data Secure erhältlich.

© Esylux
Esylux

Melder zur raum­über­grei­fen­den DALI-2-Lichtsteuerung

-

Der Esylux-Präsenz­melder APC20 er­mög­licht mit in­te­grier­ter DALI-2-Steuer­ein­heit die raum­über­grei­fen­de Au­to­mati­on von 16 Licht­grup­pen mit Spezial­funk­ti­o­nen.

© Schneider Electric
Schneider Electric

Smart Home: KNX-Wiser-Schnittstelle

-

Das „SpaceLogic KNX Hybrid Modul“ von Schneider Electric ver­bin­det die bis­her von­ein­an­der ge­trenn­ten Smart-Home-Systeme KNX und Wiser.

© Schnabl
Schnabl

Steckbare Universalbefestigung für Anbauteile an Kabeltrassen

-

Mit der Universal Befestigung für Kabeltrassen (UBK) von Schnabl Stecktechnik lassen sich Abzweigkästen und Leuchten auf gängigen Kabeltrassen befestigen.

© eQ-3
eQ-3

IP-Schnittstellen für Stromzähler und Gaszähler

-

Mit den Homematic IP-Schnittstellen für Stromzähler und Gaszähler lässt sich Energie­verbrauch per App überwachen und der Eigen­strom­verbrauch steuern.