Der Bericht Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger 2023 des Umweltbundesamts berücksichtigt bei der Bewertung des Ausbaus erneuerbarer Energien die gesamte Vorkette sowie den Hilfsenergieeinsatz. Für die TGA ist besonders interessant: Bei Solarthermie und Holz(pellet)-Heizungen ist die spezifische Netto-Vermeidung von CO2-Emissionen deutlich größer als bei mit dem Strommix betriebenen Wärmepumpen, in der absoluten Bedeutung liegen aber die Wärmepumpen in Führung. www.umweltbundesamt.de