Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Fluke

Testgerät für AC-Ladestationen

Fluke: FEV350 EV Charging Station Analyzer.

Fluke

Fluke: FEV350 EV Charging Station Analyzer.

Der FEV350 EV Charging Station Analyser von Fluke ist ein All-in-One-Tool für Sicherheits- und Leistungstests an Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Typ-2- oder Typ-1-Anschluss. Er kann 30-mA-RCD- und 6-mA-RDC-DD-Auslösetests durchzuführen, um Fehlerströme sicher, effizient und einheitlich zu erkennen. Schutzleiter-Vorprüfungen können ebenfalls durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Spannungen vorhanden sind.

Eine Auto-Control-Pilot-Funktion simuliert den Zustand verschiedener Fahrzeugtypen und bietet sofortige Rückmeldung der Sollwerte auf dem Bildschirm; eine automatische Wellenformanalyse ist mit nur einem Tastendruck möglich. Das FEV350 entspricht den Normen IEC/EN 61851-1 und IEC/HD 60364-7-72 und erfüllt alle relevanten messtechnischen, regulatorischen und sicherheitstechnischen Prüfkriterien. Für eine vollständige EVCS-Zertifizierung ist der Analysator über eine drahtlose Verbindung mit dem Multifunktions-Installationstester 1664FC von Fluke kompatibel und kann auch Erdungs-, Isolations- und Schleifen-/Leitungsimpedanzmessungen durchführen. Das 1664FC ermöglicht den Online-Datenaustausch über Fluke Connect und Fluke Cloud.

Schließlich lässt sich das FEV350 in die „TruTestTM EVSE“-Software des Unternehmens für eine effiziente Datenverwaltung und Berichterstellung integrieren. So können Anwender Messergebnisse direkt vom EV-Ladegerät auf den Computer importieren, die Daten organisieren und analysieren, individuelle Anlagendaten mit zuvor importierten Messungen vergleichen und einen Kundenbericht erstellen.

Fluke
79286 Glottertal
Telefon (0 76 84) 8 00 95 45
techsupport.dach@fluke.com
www.fluke.de

Weitere Produkt-Meldungen zum Thema Messgeräte und Werkzeuge