
© Mehmet Can / iStock / Thinkstock
Den Löwenanteil am erzeugten Ökostrom steuerten mit rund 55 TWh die Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen bei, gefolgt von Solar- und Biomasseanlagen mit 21 bzw. 20 sowie Wasserkraftanlagen mit rund 8 TWh. Zusätzlich erzeugen vor allem neuere Photovoltaik-Anlagen immer mehr Strom, der nicht mehr eingespeist und statistisch erfasst, sondern direkt zuhause verbraucht wird. ■