Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
TGA-Hersteller

Trane Technologies eröffnet Kunden-Innovationszentrum

Trane

Das neue Trane-Kundenzentrum im nordrhein-westfälischen Oberhausen präsentiert Neuheiten zur  Dekarbonisierung und Elektrifizierung von Heizungs- und Kühlsystemen in Gebäuden sowie in der Transportkühlung.

Trane Technologies, ein globales Unternehmen für nachhaltige Kühl- und Transportlösungen, hat am vergangenen Freitag ein neues Innovationszentrum in Oberhausen eröffnet. Auf 14 000 m2 präsentiert das Unternehmen dort ab sofort die vielfältigen Trane Heiz- und Kühllösungen für Industrie- und Gewerbegebäude.

Das Zentrum dient zudem als Electrification Center of Excellence (CoE) für die zu Trane Technologies gehörende Transportkältemarke Thermo King. Das CoE konzentriert sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher elektrischer Antriebslösungen – wie beispielsweise die AxlePower Technologie – und Komponenten für Transportkälte-Aggregate mit eigenem Testlabor vor Ort.

Ein modernes Logistik- und Servicezentrum für Trane Mietanlagen erweitert darüber hinaus das Angebot für Kurz- und Langzeitmieten von Kühlsystemen für Immobilien sowie mobile Kühlcontainer für die Kaltlagerung von Produkten, die auch vor Ort in Oberhausen gewartet werden können.

Klimatisierung des neuen Trane-Kundenzentrums

Das Gebäude wird mit Trane Technologies eigener Technologie nachhaltig klimatisiert. Das Trane Heiz- und Kühl-Mehrleiter-System CMAF, das gleichzeitig mit Potenzial zur Wärmerückgewinnung heizen und kühlen kann, sowie eine CXAF Luft/Wasser-Wärmepumpe machen den Einsatz fossiler Brennstoffe zum Beheizen und Kühlen des Zentrums überflüssig. Das Gebäudemanagementsystem ermöglicht eine vollständige Integration der Heiz- und Kühlanlagen, die die Büros, die Logistikhallen und die Testeinrichtungen versorgen. Dadurch werden gegenüber fossilen Lösungen jährlich über 500 000 kg CO2-Emissionen eingespart, was dem jährlichen Wärmebedarf von etwa 100 Haushalten entspricht.

Neben dem Oberbürgermeister von Oberhausen, Daniel Schranz, dem Geschäftsführer der Wirtschafts- und Tourismusförderung Oberhausen, Dr. Andreas Henseler, und Marco Henning, Geschäftsführer von Trane Deutschland, nahmen auch Kunden, Führungskräfte und Mitarbeiter von Trane Technologies an der feierlichen Eröffnung teil.

„Dieses neue Innovationszentrum in Oberhausen stellt einen bedeutenden Meilenstein für Trane Technologies dar und unterstreicht unser Engagement, die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen“, sagt Claudio Zanframundo, Präsident von Thermo King EMEA. „Angesichts der anhaltend steigenden Nachfrage nach unseren Produkten für nachhaltige Gebäude- und Transportkühlung sowie der guten Erreichbarkeit von Oberhausen war es eine einfache Entscheidung, die Einrichtung hier anzusiedeln. Wir freuen uns darauf, hier unsere hochmodernen Technologien und Lösungen zu präsentieren, die zu einer effizienteren und besseren Zukunft beitragen.“

Daniel Schranz, Oberbürgermeister von Oberhausen, hob die Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort und die positiven Auswirkungen der Investition von Trane Technologies hervor: „Der florierende Arbeitsmarkt und die hohe Lebensqualität in Oberhausen machen die Stadt zu einem attraktiven Ort für Fachkräfte. Das Engagement von Trane Technologies für die Ausbildung im hauseigenen Trainingszentrum, insbesondere im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), ist hier besonders hervorzuheben. So stellt das Unternehmen in unserer Gemeinde eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen sicher.“ ■
Quelle: Trane / ml