Haushalte in Niedersachsen, im Saarland und in Rheinland-Pfalz verbrauchen am meisten Strom. Im Durchschnitt benötigen sie jeweils knapp über 3500 kWh/a und damit rund 28 % mehr als Haushalte in Berlin (2742 kWh/a). Im Bundesdurchschnitt geben CHECK24-Kunden einen jährlichen Stromverbrauch von 3332 kWh/a an. Betrachtet wurde für den Vergleich der von Kunden angegeben Stromverbrauch aller 2019 über www.check24.de/strom abgeschlossenen Stromverträge. Überdurchschnittlich viel Strom benötigen auch Kunden aus Nordrhein-Westfalen und Hessen. Verhältnismäßig sparsam sind neben Berlinern auch Hamburger und Sachsen. Stromkunden aus dem Westen Deutschlands liegen mit einem jährlichen Verbrauch von durchschnittlich 3360 kWh/a knapp über dem bundesweiten Mittel. Sie benötigen damit 6,7 % mehr Strom als Stromkunden im Osten (3149 kWh/a). Ein möglicher Grund für die unterschiedlich hohen Verbräuche ist die Zusammensetzung der Haushalte, in den westdeutschen Bundesländern leben im Schnitt mehr Personen je Haushalt als im Osten. www.check24.de
Druckvorschau
Drucken
Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.
