Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Druckvorschau

Drucken Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.
dena

Thermische Energiespeicher für Quartiere

Schon heute können thermische Energiespeicher wirtschaftlich in Quartierskonzepte integriert werden und zu einer klimaneutralen Energieversorgung beitragen. Das ist das zentrale Ergebnis der dena-Studie (Externer Link)Thermische Energiespeicher für Quartiere.

Sie richtet sich an Planer, Stadtwerke, Kommunen und Investoren und soll deren Kenntnisse zu Effizienzpotenzialen und Synergien bei der Betrachtungsweise von Gebäuden im räumlichen Zusammenhang ausbauen und kann zugleich bei der Auswahl des passenden thermischen Speichers helfen.

Die Studie vergleicht dazu unterschiedliche Speichertechnologien anhand von Planungsparametern und Best-Practice-Beispielen. Die dargestellten Lösungen decken alle Anwendungsbereiche ab: Neubau und Bestand, private Haushalte, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Industrie. Download auf: (Externer Link)www.dena.de/urbane-energiewende

Der Artikel gehört zur TGA-Themenseite mit Arbeitshilfen