
Conexio-PSE
Das Symposium Zukunft Wärme ist die zentrale Plattform für neue Wärmesysteme in Deutschland. Es findet vom 20. bis 22. Mai in Bad Staffelstein statt.
Die Wärmewende steht im Mittelpunkt der Energiewende, wenn letztere gelingen soll. Um den kompletten Sektor zu dekarbonisieren, müssen die verschiedenen bereits erprobten Technologien – ob Biogas, Photovoltaik, PVT, Solarthermie, Wärmepumpe oder erneuerbare Feststoffe – ineinandergreifen und besonders im Bestand lösungsorientiert eingesetzt werden. Keine leichte Aufgabe! Allerdings gibt es eine Vielzahl von hochkompetenten, motivierten und innovativen Menschen, die sich genau dieses Ziel auf die Fahne geschrieben haben. Diese Menschen möchte der Konferenzveranstalter Conexio-PSE beim Symposium Zukunft Wärme in Kontakt bringen.
„Bei Conexio-PSE haben wir es in der langjährigen Geschichte unserer zahlreichen Konferenzen immer wieder gelernt: Durch den Austausch miteinander entstehen persönliche Kontakte, Inspiration und Ideen – und nicht selten konkrete Projekte oder sogar Unternehmen, die einen wirklichen Unterschied bei der Umsetzung der Energiewende machen“, sagt Geschäftsführer Bernd Porzelius. Das Symposium Zukunft Wärme bilde da keine Ausnahme. In seiner 35-jährigen Geschichte habe es – als Symposium Solarthermie und innovative Wärmesysteme – schon zahlreiche Initiativen begleitet und den Funken immer wieder überspringen lassen.
Beim Symposium blicken die Expertinnen und Experten auf die verschiedenen Anwendungsbereiche – Gewerbe, Industrie, Wohnen – und geben Anwender:innen einen neutralen und technikübergreifenden Überblick über die Aspekte der Erzeugung, Speicherung, Steuerung und Wirtschaftlichkeit. Es geht um Fragen wie
● Welche Praxisbeispiele gibt es und wie können sie angepasst beziehungsweise übernommen werden?
● Welche innovativen Technologien und Verfahren gibt es?
● Wie werden sie bereits eingesetzt, was sind die praktischen Erfahrungen?
● Welches Potenzial gibt es in der Umsetzung und bei Geschäftsmodellen?
● Welche Bereiche müssen durch die anwendungsbezogene Forschung noch geklärt werden?
Unsere Leser erhalten Rabatt mit dem Gutschein-Code 3071_photovoltaik_Waerme im Ticketshop
Mit dem um den Bundesverband Wärmepumpen erweiterten Kreis aus starken Partnern, dem außerdem der Bundesverband Solarwirtschaft und der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie angehören, bringt das Symposium Zukunft Wärme wichtige Akteure an einen Tisch. Auch wurde der Teilnehmerkreis dahingehend erweitert, dass nun auch Anwender und Anbieter aus den Bereichen Biomasse, Solarthermie und Wärmepumpen mit dem Programm angesprochen werden. ■
Quelle: Conexio-PSE / jb

Gentner Energy Media GmbH
Welche Möglichkeiten die Solarthermie bietet und warum wir sie nutzen sollten, das können Sie im Solarthermie-Jahrbuch 2025 nachlesen. Ganz einfach im Gentner-Webshop für 14,95 Euro bestellen.