Produkte © eQ-3 eQ-3 Rauchwarnmelder mit Q-Label 01.04.2025 - Für den Homematic-IP-Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 können Anwender per App u. a. Funktionstests, Alarme und den Verschmutzungsgrad des Sensors abrufen. © Walraven Walraven Brandschutzröhre für Elektroleitungen 01.04.2025 - Die Brandschutzröhre Pacifyre Cable Tube von Walraven kann Kabel- und Rohrdurchführungen in Massiv- und leichten Trennwänden sowie in Decken abschotten. © Wildeboer Wildeboer Brandschutzklappen in Lehmwänden 01.04.2025 - Wildeboer hat erstmalig eine geprüfte Einbausituation für Brandschutzklappen in Wänden mit Lehmplatten in Verbindung mit Lehmputzmörtel entwickelt. © Viega Viega Schnell montiertes Brandschutzband 01.04.2025 - Mit dem Brandschutzband Typ F von Viega können brennbare Entwässerungsleitungen bis DN 200 in Deckendurchführungen abgeschottet werden. © Systemair Systemair Brandgas-Ventilator bis 175 000 m3/h und Bedarfslüftung 01.04.2025 - Der Brandgas-Ventilator AXC (F)-E 1250 von Systemair zur 2-stündigen Entrauchung bei 400 °C bietet bei der Bedarfslüftung einen sehr hohen Wirkungsgrad. © Kaiser Kaiser Luftdichte Mehrfachdosen für die Elektro-Installation 31.03.2025 - Für die Elektro-Installation in Hohlwänden bietet Kaiser luftdichte Mehrfachdosen in Zwei-, Drei- und Vierfach-Ausführung an, auch halogenfrei. © Salto Systems Salto Hardwarefreie Gegensprechanlage durch cloudbasierte Intercom-Plattform 31.03.2025 - XS4 Com von Salto ist eine Plattform für die Türkommunikation und Zutrittskontrolle. Sie ermöglicht per App eine Gegensprechanlage ohne Hardware. © Phoenix Contact Phoenix Contact KNX-Kommunikation bis 1200 mA 31.03.2025 - Die KNX-Spannungsversorgung Step Power von Phoenix Contact sorgt für eine reibungslose Buskommunikation. Sie verfügt erstmals über eine aktive KNX-Drossel. © Hager Hager Mehr Sicherheit für die Gebäudeautomation mit KNX Secure 31.03.2025 - Die Geräte aus dem KNX-Secure-Portfolio von Hager gewährleisten mit KNX IP-Secure und KNX Data-Secure den kompletten Schutz digitaler Infrastrukturen. © Wago Wago Cloud-Service für Energy Reporting 31.03.2025 - Der Cloud-Service Wago Building Energy Reporting vereinfacht die Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden. © Sommer cable Sommer cable Widerstandsfähige Ethernet-Kabel 31.03.2025 - Sommer cable bietet Datenkabel für anspruchsvolle Umgebungen und für CAT.5e-, CAT.6-, CAT.6A- und auch für hochfrequente CAT.7-Übertragungen geeignet sind. © Franz Kaldewei Kaldewei Cradle-to-Cradle Badlösungen 01.03.2025 - Rund 600 Kaldewei-Artikel in der Farbe Alpinweiß dürfen sich seit Februar 2025 „Cradle to Cradle Certified silver“ nennen. © Conti+ Conti Sanierung von Sanitärräumen 01.03.2025 - Conti fokussiert sich bei „SanReMo by Conti+“ auf die kostengünstige Modernisierung von Dusch- und Waschräumen in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden. © Dallmer Dallmer Individuell befliesbare Duschrinnen 01.03.2025 - Die befliesbaren Duschrinnen CeraFloor / CeraWall Individual Neo eignet sich für eine große Auswahl an Fliesen- und Keramikbelägen sowie Naturstein. © Grohe Grohe Duschsystem mit breiter Farbpalette 01.03.2025 - Das Duschsystem Rainshower Aqua Pure von Grohe setzt ein markantes Design-Statement und bietet vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten. © Hewi Hewi PVD-Oberflächen 01.03.2025 - Messing, Bronze, Gold – das sind nur einige der metallischen Designoberflächen von Hewi, mit denen sich Sanitärräume individuell gestalten lassen. © Dehn Dehn Tragbare Spannungswarner 01.03.2025 - Wenn der elektrische Feldsensor Dehnsense EFD eine kritische elektrische Wechselspannung detektiert, warnt er optisch, akustisch und durch Vibration. © PCE Instruments PCE Instruments Energieüberwachung 01.03.2025 - Der Leistungsmesser PCE-PA 6500 ermöglicht eine präzise Erfassung von Strom- und Spannungswerten für eine Wirkleistung von 80 W bis 3800 kW. © Teledyne Flir Teledyne Flir Vibrationsüberwachung 01.03.2025 - Die Schwingungs-Monitoring-Lösungen Flir SV88 / SV89 unterstützen die Überwachung kritischer Anlagen, indem sie kontinuierlich Schwingungen analysieren. © Hikmicro Hikmicro Smartphone-IR-Kamera-Modul 01.03.2025 - Das Smartphone-IR-Kamera-Modul MiniE von Hikmicro hat eine Infrarotauflösung von 96 × 96 Px und ist mit der „SuperIR“-Funktion für scharfe Bilder ausgestattet. © Wildeboer Wildeboer Optimierte Schalldämpferkulissen 28.02.2025 - Mit den SE-Schalldämpferkulissen für Lüftungsanlagen verspricht Wildeboer neue Maßstäbe bei Schalldämpfung, Energieeffizienz und Anpassungsfähigkeit. © Enerent Enerent Mobile Luft/Luft-Wärmepumpe 28.02.2025 - Enerent hat seinen Anlagenpark um eine mobile 40-kW-Luft/Luft-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen erweitert. © Hisense Germany GmbH CP Kaut / Hisense Side-Flow R32-VRF-System 28.02.2025 - Das von CP Kaut vertriebene modulare VRF-System R32 Side-Flow VRF H5 von Hisense ermöglicht bis zu 90 kW Kühlleistung bzw. 100 kW Heizleistung. © Swegon Swegon Gold-PX-Geräteserie bis 18 000 m3/h 28.02.2025 - Swegon hat die Lüftungsgeräte Serie Gold PX mit Platten-Wärmeübertrager um die 040+, 050+ und 060+ für Nennluftvolumenströme bis 18 000 m3/h erweitert. © ebm-papst ebm-papst Digitale Lufttechnik-Lösungen 28.02.2025 - ebm-papst hat sein Leistungsangebot um eine Service-App und die digitale Plattform epCloud sowie zugehörige Basisfunktionen und Digitale Services erweitert. Mehr anzeigen