Der erste gemeinsame Messeauftritt der beiden Unternehmen auf der ISH 2025 steht unter dem Motto „United in Innovation, Committed to Sustainability“ – Innovation mit dem Ziel Nachhaltigkeit. Besucher der Fach- und Leitmesse erwartet ein komplett überarbeiteter Messeauftritt, der das Leitmotto ansprechend visualisiert.
Das neue Logistikzentrum von Mitsubishi Electric hat den Betrieb aufgenommen. Das Zentrallager wurde speziell für die Lagerung von Wärmepumpen konzipiert.
EnBW und Bosch Home Comfort gehen Partnerschaft im Bereich Wärmepumpen ein und bieten individuelle Beratungstermine für Wärmelösungen an.
Nach der Grundsteinlegung im Juli 2023 für das klimaneutrale Keramikwerk im kanadischen Matane arbeitet Duravit weiter an der Inbetriebnahme in 2025.
Wilo hat 95 % der regelmäßig benötigten Ersatzteile um rund 20 % reduziert. Ziel ist die Förderung der Reparaturkultur und von Nachhaltigkeit.
Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile von ICM-Technologies erweitert Kieback&Peter das eigene Leistungsportfolio.
Das Bad lässt sich zwar weitgehend nachhaltig gestalten, aber wie passen beispielsweise Wellness und Wassersparen zusammen? Und wie funktionierts im Tiny House?
Am Freitag, den 29. November 2024 hat Saint-Gobain seinen Geschäftsbereich PAM Building offiziell an die Investmentfonds Aldebaran und Bpifrance veräußert.
Erleben Menschen Erneuerbare Energien in ihrem Alltag, steigt die Akzeptanz erheblich. Das ist eine der Erkenntnisse aus einer aktuellen Umfrage.
850 Expertinnen und Experten trafen sich zur Fachtagung Herbstforum Altbau, um über Trends rund um die energetische Gebäudesanierung zu diskutieren.
Eine nachhaltige Entwicklung der gebauten Welt erfordert den Schutz von Wasser, reduzierte Emissionen und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Wie dies durch innovative Technologien gelingen kann, zeigen die Experten der SHK-Branche auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025. Das Angebot der Aussteller ist nach thematischen Lösungsfeldern gegliedert.
Ein gefma-Whitepaper beleuchtet die Bedeutung von Environmental, Social, and Governance (ESG) im Kontext des Facility-Managements.
ebm-papst hat mit Mainova ein Power Purchase Agreement abgeschlossen. Ab Januar 2025 bezieht ebm-papst Deutschland den jährlichen Grundbedarf an Strom aus einem Solarfeld des Energieversorgers.
Ei Electronics bietet eine nachhaltige und für Kunden kostenfreie Recyclinglösung für die Entsorgung von Altgeräten an.
Der Neubau von Carosserie Pfister wird mit Strom und Wärme von der Sonne versorgt. Die PVT-Anlage stammt von soblue.
Vom Bauen mit Holzmodulen verspricht sich das Bundeslandwirtschaftsministerium einen klimafreundlichen und preisgünstigen Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise.
Ab sofort steht der Rücknahmeservice von Isover auch dem Bereich der technischen Isolierung zur Verfügung.
Vor 2 Jahren startete Wilo sein Angebot zur Rücknahme von Altpumpen. Es wurden schon über 150 t Altpumpen gesammelt und recycelt.
Die Hansgrohe Group nimmt eine technische Weltneuheit in Betrieb: ein individuell entwickeltes Recyclingverfahren für galvanisierte Kunststoffe.
Die Hansgrohe Group stellt bis Ende 2025 alle neuen Produktverpackungen in Deutschland auf Papier um.
Der Bachelorstudiengang „Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik“ der Hochschule Esslingen punktet mit einem deutlich höheren Praxis-Anteil.
Düker feiert dieses Jahr 555 Jahre. Im Jahr 2044, zum 575-jährigen Jubiläum, will das Unternehmen CO2-neutral arbeiten.
Das Elektrotechnik-Unternehmen Dehn schließt sich der weltweit größten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung an. Die Hintergründe.
Am Standort Ahlen hat Reflex Winkelmann eine 3 MW starke Photovoltaik-Anlage für die Eigenstromnutzung installiert.
Studie zeigt: Fast die Hälfte der befragten Unternehmen nutzt Energie mit digitalen Technologien um mehr als 40 % effizienter.