Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Gebäudeautomation

© Geberit
Wassermanagementsystem

Sanitärräume hygienisch, sicher und wirtschaftlich managen

-

Mit neuen Vor­ga­ben und An­for­de­run­gen für die Trink­wasser­bereit­stellung hält die Digita­li­sie­rung nun auch in der Sanitär­technik ver­stärkt Einzug.

© IMI Hydronic Engineering
Intelligente Temperaturregelung

Smarte Raumthermostate für mehr Effizienz und Komfort

-

Eine intelligente Temperaturregelung der Wärmeübergabe kann erheblich Energie und Kosten sparen und lässt sich mit geringem Aufwand realisieren.

© K2 Systems
Fernüberwachung

Live-Monitoring der Schneelast auf Photovoltaik-Modulen

-

Starke Schnee­fälle können Photo­voltaik-Anlagen me­cha­nisch über­las­ten. Eine Über­prü­fung der Schnee­last kann das Moni­to­ring­system von K2 Systems über­neh­men.

© Open Hybrid LabFactory e.V.
Referenzprojekt Siemens

Exaktes Energiemonitoring für eine Forschungsfabrik

-

Die Open Hybrid LabFactory (OHLF) erfasst Energie­ströme zur Bewer­tung der Nach­haltig­keit von Pro­duktions­pro­zessen mit der Software Sentron Powermanager.

© Theben AG
Referenzprojekt Theben

Effiziente Lichtsteuerung in der Bretterbude Büsum

-

Präsenzmelder und Bewegungsmelder sowie Dimmaktoren sorgen im Hotel Bretterbude in Büsum für die energieeffiziente Beleuchtungssteuerung.

© Scharkon Lichtkonzepte GmbH
Referenzprojekt Theben

Beleuchtungssteuerung für ein nachhaltiges Logistikzentrum

-

Für eine über 80 000 m2 große Logistikimmobilie am Rhein-Lippe-Hafen wurde ein ausgeklügeltes Beleuchtungssystem entwickelt.

© Theben AG
Runder Tisch: Human Centered Building Automation

„Bei der TGA die Menschen in den Mittelpunkt stellen“

-

Human Centered Building Automation diskutierten Paul Sebastian Schwenk (Theben) sowie Stefan Wachter und Alexander Schillsott (Schnepf Planungsgruppe).

© Jan Kranendonk – stock.adobe.com
Museumsklimatisierung

Der Klimakorridor braucht eine fachlich eindeutige Definition

-

In der Energiekrise hat der Deutsche Museumsbund die bedingte Einführung eines erweiterten Klimakorridors zur Museumsklimatisierung empfohlen.

© Gebrüder Kofler GmbH / thurner mair
Gebäude- und Energiemanagement

Überwachung der Energieflüsse für eine maximale Effizienz

-

Beim Neubau eines Logistikzentrums des Lebensmittelgroßhändlers Gebr. Kofler kam das Gebäudemanagementsystem Emalytics von Phoenix Contact zum Einsatz.

© Viessmann
Smart Home / Smart Buildings

Gebäudeautomation: Ständig unter Strom

-

Bei der Planung Smarte Gebäude sollte man auch auf die Energieeffizienz und den Stand-by-Stromverbrauch der Komponenten sowie Sicherheitsaspekte achten.

© christoph /alt fotografie Elmshorn
Gebäudeautomation

Klassenziel: Wohlfühlen und Energie sparen

-

Dass Unterrichtsgebäude mit weitgehend automatisierter Gebäudetechnik auch mit knappem Budget realisierbar sind, beweist ein Erweiterungsbau in Hirrlingen.

© Anterovium – stock.adobe.com
Von der Norm in die Praxis

Dach-PV-Anlagen vor Blitzen und Überspannungen schützen

-

Blitzschutzsysteme mit Überspannungs­schutzkomponenten kombiniert vermeiden Schäden an Photovoltaik-Anlagen durch Blitzeinschläge und Überspannungen.

© Iconag
Webinar-Aufzeichnung

LoRaWAN: Kabellose Datenerfassung

-

Das Thema LoRaWAN stößt auf riesiges Interesse. Ein Webinar von Iconag Leittechnik und Ingenieurbüro H. Lertes steht jetzt als Aufzeichnung zur Verfügung.

© Martin Zenge
Objekt des Monats 2023-03

Gebäudeautomation im RheinEnergieStadion proaktiv saniert

-

2019 entschied sich der Betreiber des RheinEnergieStadions für eine proaktive Sanierung der gesamten Anlagenautomation und spart nun Geld und Zeit.

© Günter Standl / guenterstandl.de
Energiemanagement im Hotel

100 % Eigenverbrauch durch intelligente Energieverteilung

-

Das Hotel Werdenfelserei setzt auf traditionelle Materialien und Bauweisen, moderne Technik und intelligentes Energiemanagement in allen Bereichen.

© Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft eG
Dekarbonisierung im Gebäudesektor

Der neue Klimacode zur CO2-Reduktion: 3/3/0

-

Kieback&Peter hat einen CO2-Minderungsfahrplan für gewerbliche und öffentliche Gebäude entwickelt, der innerhalb weniger Monate greift.

© Theben AG
TGA-Hersteller

Theben eröffnet modernstes Melderlabor Europas

-

Präzise, wiederholbare Messungen in standardisierter Umgebung: Das bietet das neue Melderlabor „sensLAB“ von Theben am Unternehmenssitz in Haigerloch.

© Siemens AG
Labor- und Produktionsbereiche

TGA-Lösungen für zukunftsfähige Life-Science-Umgebungen

-

Labore und Reinräume stellen besondere Anforderungen an die Gebäudetechnik. Durch die Vernetzung verschmelzen die digitale und die physische Welt.

© Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter
Referenzprojekt Kieback&Peter

IAQ-Optimierung schützt die Schätze im Humboldt Forum

-

Da sich Belastungen der Raumluft auf Objekte auswirken können, stellt in Musen ausgefeilte Monitoring- und Steuerungstechnik optimale Raumluftwerte sicher.